Palatschinken Grundrezept
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<p>Das Grundrezept für Palatschinken, die österreichische Version des Pfannkuchens, ist einfach und vielseitig. Man benötigt nur Mehl, Eier, Milch und eine Prise Salz, um den Teig herzustellen. Die Mischung wird dünn in einer Pfanne ausgebacken, bis sie goldbraun ist. Diese Basis eignet sich hervorragend sowohl für süße Füllungen wie Marmelade oder Schokolade als auch für herzhafte Varianten mit Schinken, Käse oder Spinat. Ein klassischer Genuss, der in der österreichischen Küche nicht fehlen darf!</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
Liebes Nusskipferl! Alle drei von Ihnen genannten Sorten eignen sich für die süßen Bröseln. Beste Grüße aus der Redaktion
Sehr gut
Wird das Eiweiß in die noch heiße Masse eingerührt? Muss es steif geschlagenen werden?
Liebe Yvonne Grundl! Nach kurzem Überkühlen wird das Eiklar eingerührt. Es wird in diesem Rezept nicht steif geschlagen. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Hab's gerade nachgekocht, riecht und schmeckt hervorragend! Morgen wird die Fülle zu Weihnachtsstanizel weiterverarbeitet, bin sehr gespannt auf das Ergebnis!