Für das selbstgemachte Kräutersalz in einem nicht zu kleinen Mörser die fein geschnittenen Kräuter zerquetschen, das Salz zugeben und nochmals gut vermischen.
Je keiner die Kräuter zerquetscht werden, umso besser das Aroma. In einer flachen Schale zum Trocknen stellen und miit einem Küchentuch abdecken.
Nach 2-3 Tagen kann man das Salz dann in ein geeignetes Gefäß, bzw. eine Salzmühle einfüllen.
Tipp
Zum Kochen nehme ich dieses Kräutersalz nicht, wohl aber zum Nachwürzen bei Tisch.
Gutes Rezept danke. Was tut man, wenn man keinen Mörser hat - reicht klein hacken? Wo bekäme man eigentlich einen Mörser?
omami — 21.8.2014 um 11:40 Uhr
Mörser gibt's bei IKEA, NKD, nicht immer, aber zeitweise, mußt auch nicht den teuersten nehmen, er sollte nur aus Granit sein, die sind schwer, leicht zu reinigen und rutschen Dir beim mörsern nicht weg.
Xanadu7100 — 24.6.2014 um 07:13 Uhr
Ich mache solche Sachen auch sehr gerne selber.
hsch — 12.6.2014 um 11:43 Uhr
ich liebe es solche Sachen selbst zu erzeugen
omami — 12.6.2014 um 13:05 Uhr
Ja, es geht so einfach, und wenn man es kauft, blutet man aus.....
sehr gut
Gutes Rezept danke. Was tut man, wenn man keinen Mörser hat - reicht klein hacken? Wo bekäme man eigentlich einen Mörser?
Mörser gibt's bei IKEA, NKD, nicht immer, aber zeitweise, mußt auch nicht den teuersten nehmen, er sollte nur aus Granit sein, die sind schwer, leicht zu reinigen und rutschen Dir beim mörsern nicht weg.
Ich mache solche Sachen auch sehr gerne selber.
ich liebe es solche Sachen selbst zu erzeugen
Ja, es geht so einfach, und wenn man es kauft, blutet man aus.....