Schlagobers mit Zucker, Vanillin-Zucker und Sahnesteif steif aufschlagen.
Etwas steife Schlagobers (Masse siehe bei den Ingredienzien) für die Verzierung in einen Spritzbeutel befüllen. In den Kühlschrank legen.
Eine Tortenspringform leicht einfetten und dann mit Pergamtenpapier ausbreiten (Das Fett hält das Papier an den Tortenformwaenden fest, so dass nichts verrutschen kann). Steife Schlagobers in die From befüllen. Im Gefrierschrank 1 Stunde anfrosten. Zwischendurch immer wiederholt gut umrühren, damit sich in dem Schlagobers keine Eiskristalle bilden können.
2. Sahneschicht:
Schlagobers mit Sahnesteif schlagen.
Kirschwasser unter die Kirschsauce rühren. Diese Menge vorsichtig unter die steife Schlagobers ziehen, bis sie gleichmässig rosa ist.
Die zweite, rosagefaerbte Sahneportion auf die schon gefrorene Schicht aufstreichen. Torte weitere 1-2 Stunden im Gefrierschrank frosten. Auch die zweite Sahneportion derweil des Gefrierens gelegentlich umrühren.
Verzierung:
Den vorbereiteten Spritzbeutel aus dem Kühlschrank nehmen. Damit ein paar dekorative Sahnetuffs rigsherum an den Tortenrand spritzen.
Kirschsauce in die Tortenmitte löffeln. Auf den Saucenspiegel einen letzten Sahnetuff spritzen.
Die Kirschen zwischen bzw. auf die Sahnetuffs setzen. Die gesamte Tortenoberfläche mit Schokostreuseln überstreuen.
Vorbereitung ca. 20 min, Kühlzeit ca. 3 Stunden, Pro Stück ca. 480 Kalorien.
Die Sahneeis-Torte mit Kirschen wird noch delikater, wenn Sie statt der fertigen Kirschsauce frische Kirschen benutzen. Pürieren Sie die Früchte im Handrührer, Stellen Sie einen Teil des Püreees für die Verzierung zur Seite, und rühren Sie den Rest mit Kirschwasser glatt. Ziehen Sie das "beschwipste" Püree unter das Schlagobers, und verfahren weiter wie beschrieben.
Aber auch mit Johannisbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Marillen bzw. Pfirsichen lässt sich das Rezept abwandeln.
Tipp: Haben Sie lieber Milchschokolade oder Bitterschokolade? Je nach dem, verwenden Sie, was Ihnen besser schmeckt.