Kartoffelwaffeln mit Rumpflaumen

Zutaten

Zubereitung

  1. Waffelteig: Butter plus Eier mit dem Zucker cremig rühren, den Vanillezucker hinzfügen und nochmal gut verrühren. Anschliessend das Mehl löffelweise hinzfügen und so lange rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Zum Schluss mit dem Rum nachwürzen. Erdäpfeln abschälen und fein reiben. Die Erdäpfeln mit Zitronensäure überstreuen, damit sie nicht braun werden. Anschliessend die geraspelten Erdäpfeln in die Teigmasse Form und glatt rühren. Das Waffeleisen nach Bedienungsanleitung vorwärmen, mit ein klein bisschen Fett bestreichen und die Waffeln abbacken. Pro Waffel reicht ein gut gefüllter EL Teig.
  2. Zwetschkenkompott: Die Zwetschken abspülen, entkernen, in kleine Stückchen schneiden und mit Zucker überstreuen. Die Früchte gemächlich aufwallen lassen und so lange leicht wallen, bis die Zwetschken weich sind. Dann den Rum darüber gießen, auf der Stelle in Schraubgläser abfüllen und gut verschließen. Durch die Temperatur und den Alkohol bleibt das Zwetschkenkompott ein halbes Jahr lang haltbar.
  3. Serviertipp: Die Waffeln noch warm mit einem Löffel Rumpflaumen und geschlagenem Obers zu Tisch bringen.
  4. offelwaffeln. Jhtml

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Kartoffelwaffeln mit Rumpflaumen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kartoffelwaffeln mit Rumpflaumen