1. Karotten reinigen, abspülen, würfelig schneiden. Die Schalotte abziehen und fein würfelig schneiden. 2. Schalotten- und Möhrenwürfel im Fett andünsten. Die klare Suppe sowie den Fond aufgießen, 10 min leicht wallen. 3. In der Zwischenzeit den Romanesco reinigen, abspülen und in Rosen teilen. Die Rosen 2-3 min im kochenden Zitronenwasser vorgaren. Mit eiskaltem Wasser abschrecken. 4. Gut die Hälfte der Rosen und 1 El der Möhrenwürfel als Einlage für die Terrine zurückbehalten. Übrige Rosen, Karotten und Schalotte mit der Garflüssigkeit zermusen. 5. Nüsse in einer Bratpfanne ohne Fett anrösten, unter das Püree vermengen. Püree mit Pfeffer, Salz, Ingwer, Honig und Apfelessig herzhaft nachwürzen. 6. Gelatine 5 min in kaltem Wasser einweichen. Tropfnass in einen kleinen Kochtopf geben, bei geringer Temperatur zerrinnen lassen. Zunächst mit 1 El Püree durchrühren, dann schnell unter das restliche Püree vermengen. Püree in den Kühlschrank stellen. 7. Auflaufform mit der Folie ausbreiten. 8. Wenn das Püree zu gelieren beginnt, Schlagobers steif aufschlagen und unterrühren. Vier Romanesco-Rosen zum Garnieren zur Seite legen, die restlichen gemeinsam mit den Möhrenwürfeln und dem Püree in die Terrine einschichten. Oberfläche glätten und die Terrine wenigstens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. 9. Für die Sauce die Minze abspülen, bis auf ein paar Blättchen klein hacken. 10. Orange abspülen, 1 -2 Tl Schale fein abraspeln, ein paar Zesten klein schneiden und den Saft ausdrücken. 11. Joghurt, Saft, geriebene Schale, Krem double und die gehackte Minze durchrühren. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. 12. Terrine auf eine Platte stürzen, Folie abziehen. Die Terrine in 1 cm dicke Scheibchen schneiden. Mit der Joghurt-Sauce, den Minze-Blättchen und den Orangenzesten dekorativ anrichten.
Tipp: Verwenden Sie ja nach Bedarf ein normales oder leichtes Joghurt!