Karidópitta Athinssiki - Athener Walnusskuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. 300 g Walnüsse in der Küchenmaschine fein zerkleinern, den Rest grob hacken. Eier in Eiklar und -gelb trennen. Butter in eine geeignete Schüssel geben. Vanilleschote ausschaben. Das Mark mit dem Zucker zur Butter Form, alles zusammen cremig rühren. Nach und nach die Eidotter unterziehen. Mehl und Backpulver vermengen und auf die Eimasse sieben. Zitrone abspülen, die Schale fein abraspeln und mit 1 Prise Salz zufügen. Alles ausführlich durchrühren.
  3. Backrohr auf 180 °C vorwärmen. Eiklar zu steifem Eischnee aufschlagen und mit den feingemahlenen Nüssen vorsichtig unter den Teig heben. Die geben einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. Den Teig hineingeben und den Kuchen im Backrohr auf der mittleren Schiene 50-60 min backen.
  4. Für den Sirup Zucker und 1/2 Liter Wasser in einen Kochtopf geben. Saft einer Zitrone hinzugießen, Zimtstange zufügen und das Ganze bei mittlerer Hitze knapp 10 min Kochen - der Sirup soll dünnflüssig bleiben. Sirup auskühlen. Zimtstange entfernen und den Weinbrand einrühren.
  5. Den heissen Kuchen in der Form mit dem abgekühlten Sirup begießen, bis er in komplett aufgenommen hat. Kurz durchziehen und auskühlen, auf eine Kuchenplatte legen, in quadratische Stückchen schneiden. Vor dem Servieren mit den grob gehackten Nüssen überstreuen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Karidópitta Athinssiki - Athener Walnusskuchen“

  1. Bernhard54
    Bernhard54 — 24.2.2018 um 10:13 Uhr

    Und einen guten Kaffee dazu.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.