Kaninchen mit Schokoladensauce

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Kopf des Kaninchens abtrennen. Leber und Nieren abgedeckt abgekühlt stellen. Vorder- und Hinterläufe abtrennen. Den Rücken diagonal in 4 Stückchen schneiden und in eine geeignete Schüssel legen. Zwiebeln schälen und in Scheibchen schneiden. Den Ingwer ungeschält in schmale Scheibchen schneiden. Die Rosmarinnadeln von den Stielen streifen. Die Chilischoten zerdrücken. Diese vorbereiteten Ingredienzien, Pfefferkörner und Lorbeerblätter auf die Kaninchenteile streuen.
  2. Wein und Essig vermengen und über das Fleisch gießen. Die Backschüssel bedecken. Das Kaninchen 8 Stunden (besser eine Nacht lang) kühlgestellt durchziehen. Zwischendurch einmal auf die andere Seite drehen. Kaninchenteile aus der Marinade nehmen, abrinnen und mit Küchenpapier abtrocknen. Das Butterschmalz in einem Schmortopf sehr heiß werden. Die Kaninchenteile darin von allen Seiten kurz und heiß anbraten, dann mit Salz würzen und die Marinade mit Kräutern und Gewürzen zugiessen. Schmortopf bei geschlossenem Deckel auf die unterste Schiene im aufgeheizten Backrohr setzen, das Kaninchen bei 225DurchmesserC 40-45 Min. dünsten. In der Zwischenzeit die Orange dünn abraspeln und ausdrücken. Den Speck fein würfelig schneiden. Öl in einer Bratpfanne sehr heiß werden. Speck und Pinienkerne darin unter Wenden braun rösten. Die Knoblauchzehen schälen und in die Bratpfanne pressen. Orangenschale und -saft und die Korinthen dazugeben, kurz durchkochen. Die Bratpfanne von dem Küchenherd nehmen. Die Schoko fein würfelig schneiden und dazugeben. Sauce jetzt nochmal kurz durchkochen. Den Deckel von dem Schmortopf nehmen. Fleisch weitere 10 Min. offen gardünsten. Kochtopf aus dem Herd nehmen. Die Kaninchenteile mit wenigen Zwiebeln und Lorbeerblättern (aus dem Schmorfond) auf einer aufgeheizten Platte anrichten, abdecken und im abgeschalteten Herd warm stellen. Schmorfond durch ein Sieb in die Schokoladensauce gießen und von Neuem durchkochen. Die Kaninchenteile vor dem Servieren mit wenig Schokoladensauce begießen. Die übrige Sauce getrennt anbieten. Dazu passt knuspriges Bagüttebrot. Wichtig: Leber und Nieren werden im letzten Moment in einer Bratpfanne in Butter kurz gebraten und mit dem Fleisch gemeinsam gereicht.
  3. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Kaninchen mit Schokoladensauce“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kaninchen mit Schokoladensauce