Kalte Erdbeersuppe mit Erdbeerbaisers

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. Die Erdbeeren (1) fein zermusen und abgekühlt stellen.
  3. Das Eiklar mit durchgesiebtem Staubzucker (1) über einem heissen Wasserbad sehr steif aufschlagen. Die Erdbeeren (2) mit einer Gabel grob zerdrücken und unter den Eiweissschnee heben. Die Baisermasse in einen Spritzbeutel Form.
  4. Ein Blech mit Pergamtenpapier ausbreiten. Mit dem Spritzbeutel (große Lochtülle Nr. 6) kleine Baisertupfer auf das Papier spritzen.
  5. Die Erdbeerbaisers im aufgeheizten Backrohr auf der zweiten Einschubleiste von unten bei 100 Grad ca. zwei bis drei Stunden abtrocknen. Dabei die Backofentür einen Spalt geöffnet, damit die Feuchtigkeit abziehen kann. Die fertigen Erdbeerbaisers auf einem Kuchengitter abkühlen.
  6. Während die Baisers im Herd sind, die Hälfte der Limettenschale fein abraspeln, den Rest schälen und in schmale Streifchen schneiden. Den Saft ausdrücken.
  7. Das Erdbeerpüree durch ein Sieb aufstreichen. Mit dem Quirl die Hälfte von dem Joghurt darin glattrühren. Wein, Limettensaft, die abgeriebene Limettenschale und den durchgesiebten Staubzucker (2) unterziehen. Die Erdbeersuppe derweil zwei bis drei Stunden gut duchkühlen.
  8. Kurz vor dem Servieren die kalte Erdbeersuppe in tiefe Teller gießen. Vom übrigen Joghurt jeweils einem EL in die Suppe setzen. Jeden Teller vor dem Servieren mit Erdbeerbaisers, Erdbeerscheiben und Limettenstreifen garnieren.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept