1. 2 El Staubzucker mit dem Espressopulver vermengen. Eiklar in eine geeignete Schüssel geben und mit den Quirlen des Mixers halb steif aufschlagen. Restlichen Staubzucker gemächlich einrieseln und 10-15 Min. steif aufschlagen. Espresso-Mischung in die Baisermasse sieben und unterziehen.
2. Ein Blech mit Pergamtenpapier ausbreiten und darauf 2 Kreise (a 18 cm O) zeichnen. Baisermasse ca. 1 cm hoch auf die Kreise aufstreichen.
Im aufgeheizten Herd bei 150 Grad (Gas 1, Umluft 140 Grad ) auf der 2. Schiene von unten 1 Stunde backen. Aus dem Herd nehmen und auskühlen.
3. Schlagobers steif aufschlagen. nach und nach den Whiskey unterziehen.
Schlagobers in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle Form.
4. Einen Baiserboden auf eine Tortenplatte legen. Darauf gleichmässig 3A dem Schlagobers spritzen und vorsichtig mit dem zweiten Boden überdecken, leicht glatt drücken. Mit der übrigen Schlagobers auf die Oberfläche Tupfen spritzen. Die Tupfen mit Kaffeebohnen dekorieren und die Torte auf der Stelle zu Tisch bringen. Torte schneiden: Die Baisertorte lässt sich am einfachsten mit einem elektrischen Küchenmesser in Stückchen teilen. Oder: Aus der Baisermasse 12 kleine Böden wie oben beschrieben backen. Auf 6 Böden die Whiskey-Schlagobers spritzen, mit den übrigen Böden überdecken und garnieren.