Holunderblütensirup

Zutaten

Zubereitung

  1. Blüten und Zitronen abspülen. Zitronen in Scheibchen bzw. kleine Stückchen schneiden.
  2. Alles mit dem Wasser und Zucker in einen großen Gärballon Form, Gärröhrchen drauf und 2-3 Tage bei Raumtemperatur stehen. Anschließend ist der Saft genügend durchgezogen und kann "Genussfertig" gemacht werden.
  3. Dazu den Saft absieben und mit Zucker und Saft einer Zitrone auf den eigenen Wohlgeschmack einstimmen. Anschließend ab in den Kühlschrank und innerhalb 7 Tage verbrauchen.
  4. Oder: noch 500-600g Zucker dazugeben, ein wenig Weinhefe dazu und im Gärballon noch 1 Woche gären. Nun ab in den Kühlschrank und baldigst aufbrauchen. Hat nicht Alkohol, schmeckt aber durch die Kohlensäure sehr schmackhaft.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Holunderblütensirup“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Holunderblütensirup