-Pfeffer, Jodsalz 60 g g g Paprikawürfel; Liter; verschiedenfarbig (rot, gelb, gelb, b, grün) Yield: Für Das Sauerkraut
Den Schweinebauch der Breite nach aufschneiden, damit ein doppelt großes Stück entsteht. Mit Jodsalz und Pfeffer leicht würzen. Das Kalbsbrät mit Eidotter durchrühren, und das in kleine Würfel geschnittene Gemüse sowie die gehackten Küchenkräuter einrühren. Leicht mit Jodsalz und Pfeffer würzen. Diese Menge auf den vorbereiteten Schweinebauch pinseln und aufrollen, so dass die eingeschnittene Schweineschwarte oben ist. Das Wurzelwerk in einem Bräter mit Butterschmalz angehen, die Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzfügen, mit klare Suppe aufgiessen und den Braten einfüllen. Mit Kümmel leicht überstreuen, und im Rohr bei 180 °C ungefähr 35-40 min rösten. Das gewaschene Sauerkraut in einen Kochtopf geben, das Lorbeergewürz, die Wacholderbeeren und die Nelke hinzfügen, mit Apfelsaft aufgiessen und bei geschlossenem Deckel kurz weichdünsten. Den abgeschälten, entkernten und in kleine Stückchen geschnittenen Apfel dazugeben, das Ganze mischen und kurz auf Biss gardünsten.
Als Zuspeise eignen sich Bratkartoffeln mit Zwiebeln.
Vorbereitung 45 Min.
Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!