Heidelbeerkuchen mit Topfen

Zutaten

Zubereitung

  1. Probieren Sie dieses köstliche Kuchenrezept:
  2. (*) Für eine Pie- bzw. Tortenspringform mit 26 Zentimeter Durchmesser.
  3. Die geben buttern und mit Mehl ausstreuen. Bis zur Verwendung abgekühlt stellen.
  4. Die Heidelbeeren auslesen und wenn möglich nicht abspülen. Den Magerquark in einem Sieb abrinnen. Das Backrohr auf 175 Grad vorwärmen.
  5. Für den Teig die Eier trennen. Eiweisse bis zur Verwendung abgekühlt stellen.
  6. Die Butter weich und glatt rühren. Staubzucker (1) und Dotter abwechselnd beigeben, mit dem Rührgerät auf kleinster Stufe gut fünf Min. rühren. Die Menge muss hell und sehr luftig werden.
  7. Eiweisse mit Salz steifschlagen. Staubzucker (2) einrieseln, weiterschlagen, bis die Menge glänzt. Magerquark, Vanillezucker und fein abgeriebene Zitronenschale beigeben.
  8. Mandelkerne, Mehl und Backpulver vermengen. Abwechselnd mit Schnee auf die Schaummasse Form . Locker darunterheben. Als letzten Schritt Beeren (1) schnell unterziehen. Sofort in die vorbereitete Form geben und im unteren Teil des heissen Ofens fünfzig Min. backen. Das Backrohr derweil des Backens nicht öffnen. Nadelprobe am Schluss herstellen.
  9. Den Kuchen herausnehmen, in der Form ein kleines bisschen abkühlen. Später mit den Beeren (2) garnieren und leicht mit Staubzucker überstäuben.
  10. Frisch zu Tisch bringen - der Kuchen schmeckt lauwarm am besten! Dazu passt Vanille- bzw. Nussglace.
  11. Tipps Magerquark durch Sauer-Halbrahm ersetzen.
  12. Tiefgekühlte Beeren halb angetaut, mit ein klein bisschen Mehl überstäuben und unter die Schaummasse heben.
  13. Mandelkerne durch Mehl ersetzen.
  14. Schmeckt genauso gut mit roten bzw. schwarzen Johannisbeeren gemischt.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Heidelbeerkuchen mit Topfen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Heidelbeerkuchen mit Topfen