Hechtklösschen mit Safransauce und Dillreis-Kekse

Zutaten

Zubereitung

  1. Nudelgerichte sind immer eine gute Idee!
  2. Basmatireis in Salzwasser machen. Vom Hechtfleisch Haut und Gräten entfernen und kleinwürfelig schneiden. Dill klein schneiden. Das Ei trennen.
  3. Hechtfleisch mit Salz würzen, mit Eiklar und Schlagobers mischen und kurz im Froster abgekühlt stellen.
  4. Unter den gekochten Langkornreis Dill und Eidotter vermengen. Davon kleine Portionen nehmen, zu Kekse formen und diese in einer Bratpfanne mit Butterschmalz von beiden Seiten beiden Seiten rösten.
  5. Den Fischfond erhitzen. Die vorgekühlte Fischmischung in einem Cutter zu einer Farce zubereiten. Mit zwei Esslöffeln aus der Menge Nockerl formen und diese im heissen Fischfond einkochen (der Fond darf nicht machen, weil sonst die Nockerl auseinander fallen). Wenn die Nockerl an der Oberfläche schwimmen herausnehmen und warm stellen. In die übriggebliebene Flüssigkeit die Safranfäden Form und 10 min ziehen.
  6. Auf aufgeheizten Tellern Hechtklösschen mit Reisplätzchen und ein kleines bisschen Safransauce anrichten.
  7. Entenbrust und Entenleber in Traminergelee Hechtklösschen mit Safransauce und Dillreis-Kekse Rinderbouillon mit Schinkenschoeberl Hasenrücken mit Pfefferkirschen, Schupfnudeln und Rosenkohl Mandel-Panna-Cotta mit Himbeermark, Gewürzorangengranité und gezuckertem Rosmarin

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Hechtklösschen mit Safransauce und Dillreis-Kekse“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Hechtklösschen mit Safransauce und Dillreis-Kekse