Das Backrohr auf 175 °C vorwärmen. Eine Gugelhupf ausführlich fetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen, abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.
Den Teig in die Form geben und glattstreichen. Den Kuchen auf der untersten Schiene etwa 45 min backen.
Einige min in der Form ruhen, dann auf ein mit Pergamtenpapier ausgelegtes Kuchengitter stürzen. Die Backform nochmal über den Kuchen stülpen und diesen abkühlen.
WARUM STEHT IM REZEPT " FÜR 1 PERSON ??? DAS KANN NICHT STIMMEN WENN MAN DAS HOCHRECHNET:!!! DA STIMMT WAS NICHT !! BTTE UM NACHRICHT ! DAS IST JETZT DAS 2 REZEPT BEI DEM ES SO IST : JETZT HÖRE ICH AUF REZEPTE ZU SUCHEN :FÜR HEUTE
rwagner — 27.10.2014 um 17:12 Uhr
Liebe eva-maria! Das Rezept ergibt 1 Gugelhupf, der für ca. 6-8 Gäste reicht. Wir werden das im Rezept korrigieren. Beste Grüße aus der Redaktion
WARUM STEHT IM REZEPT " FÜR 1 PERSON ??? DAS KANN NICHT STIMMEN WENN MAN DAS HOCHRECHNET:!!! DA STIMMT WAS NICHT !! BTTE UM NACHRICHT ! DAS IST JETZT DAS 2 REZEPT BEI DEM ES SO IST : JETZT HÖRE ICH AUF REZEPTE ZU SUCHEN :FÜR HEUTE
Liebe eva-maria! Das Rezept ergibt 1 Gugelhupf, der für ca. 6-8 Gäste reicht. Wir werden das im Rezept korrigieren. Beste Grüße aus der Redaktion
Muss man probieren
ist supergut!...und das ohne Ei! :))