Grundrezept für Luftig-Leichte Kartoffelgnocchi

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Küchenherd auf 220 Grad vorwärmen. Die ungeschälten Erdäpfeln mit Olivenöl einreiben, mit einer Gabel einstechen und auf einem Backblech für eine Stunde in den Küchenherd schieben, bis sie innen weich und außen leicht kross sind. ein klein bisschen auskühlen und die noch heissen Knollen der Reihe nach mit einem Küchentuch von dem Backblech nehmen, in zwei Hälften schneiden und vorsichtig das Fruchtfleisch aus den Schalen lösen. Durch ein Passiergerät drehen bzw. eine Kartoffelpresse drücken. Die geschmeidige Kartoffel-Masse in einer Backschüssel mit ausreichend Muskatnuss, 1 El Salz, 1 Prise Pfeffer und dem Eidotter ausführlich mischen. Soviel Mehl dazugeben, dass die Mischung bindet möglicherweise benötigen Sie nicht das Ganze Mehl. Mit den Händen zu einem homogenen, trockenen Teig zusammenkneten. Ist er zu trocken, ein klein bisschen Wasser dazugeben; ist er zu nass, ein klein bisschen Mehl einarbeiten. Es erfordert ein klein bisschen Gespür, aber mit ein bisschen Übung hat man den Dreh rasch raus. Wenn Sie nicht ganz sicher sind, machen Sie einfach einen Probekloss. Zerfaellt er, braucht der Teig einfach noch ein klein bisschen Mehl.
  2. Der fertige Gnocchiteig dritteln und jedes Drittel zu langen Würsten von in etwa 2 cm ø rollen. Die Würste zu 2.5cm langen Stücken schneiden und auf ein mit Griess ausgestreutes Tablett oder evtl. Backblech legen. Im Kühlschrank 10-20 min ruhen.
  3. Weitere Vearbeitung siehe Gnocchi-Rezepte...

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept