Für die Fliegenpilze Toastbrote entrinden und mit raumtemperierter Butter bestreichen.
Vier Scheiben Toastbrot mit je einer Scheibe Käse belegen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Vier Scheiben Brot mit je einer Scheibe vom Selchroller belegen. Frisch geriebenen Kren mit einem Spritzer Zitronensaft vermengen und auf dem Geselchten verteilen.
Selchfleischbrote auf die Käsebrote setzen und jeweils mit Brot abdecken. Frischkäse darauf verteilen. Schnittlauch fein hacken und soviel davon auftragen, dass der Frischkäse nahezu zur Gänze davon bedeckt ist. Brottürmchen jeweils in vier Teile schneiden.
Tomaten so flach anschneiden, dass sie stehen bleiben. Auf je ein Brottürmchen eine Tomate setzen und mit Mayonnaise weiße Tupfer - wie bei einem Fliegenpilz - auftragen. Sollten die Tupfer von der Tomate rutschen, Tomate einfach halbieren und die Tupfer auf der Schnittfläche auftragen.
Die Fliegenpilze dekorativ anrichten und servieren.
Tipp
Sie mögen kein Fleisch in Ihren Fliegenpilzen? Für eine vegetarische Variante verwenden Sie stattdessen einfach die doppelte Menge Käse. Die Käsesorte können Sie natürlich nach Geschmack austauschen!
Sieht sehr nett aus - ich würde aber statt den "kräftigen" Scheiben eher dünne Scheibchen schneiden und dafür 2 oder 3 davon auflegen. Da kommt beim Kauen der Geschmack viel besser heraus! Außerdem: da das Toastbrot sowieso entrindet wird, könnte man gleich Scheiben ausstechen und dann übereinandersetzen. Ein Fliegenpilz ist immerhin rund...
nette Idee
Sehr kreativ
Sieht sehr nett aus - ich würde aber statt den "kräftigen" Scheiben eher dünne Scheibchen schneiden und dafür 2 oder 3 davon auflegen. Da kommt beim Kauen der Geschmack viel besser heraus! Außerdem: da das Toastbrot sowieso entrindet wird, könnte man gleich Scheiben ausstechen und dann übereinandersetzen. Ein Fliegenpilz ist immerhin rund...
sehr kreativ!
schmeckt