Grüner Stangenspargel Mit Rucola-Hollandaise

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein köstliches Rezept zur Spargelsaison:
  2. Den Stangenspargel im unteren Drittel abschälen, die Enden klein schneiden und die Stangen zu zwei Portionen zusammenbinden. Den Stangenspargel mit der Butter und einer Prise Zucker in kochendes Salzwasser Form und in etwa zwölf min machen.
  3. Inzwischen den Rucola abbrausen und hacken. Die Paradeiser abbrausen, diagonal halbieren und entkernen. Die Paradeiser fein würfeln.
  4. Den Stangenspargel aus dem Wasser nehmen und mit ein kleines bisschen Kochwasser auf eine tiefen Platte legen. Abgedeckt im aufgeheizten Backrohr bei 100 °C , Umluft 75 °C , Gas Stufe 1 warm stellen. Die Hollandaise nach Packungsanleitung kochen. Die Soße mit Saft einer Zitrone, Pfeffer und Agavendicksaft nachwürzen. Der Rucola und die Tomatenwürfel unterziehen. Die Hollandaise zum Stangenspargel zu Tisch bringen.
  5. Tipp Wenn Sie keine fertige Hollandaise nehmen wollen:
  6. 100 Gramm Butter bei kleiner Temperatur zerrinnen lassen. Zwei Eidotter und zwei TL Saft einer Zitrone in einer Backschüssel über dem heissen Wasserbad durchrühren. nach und nach die erkaltete flüssige Butter mit den Quirlen des Mixers unter die Eidotter-Zitronen-Mischung rühren. Faschierte Rucola und Tomatenwürfelchen unterziehen. Rucola- Hollandaise mit Agavendicksaft, Salz und frisch gemahlenem weissen Pfeffer nachwürzen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Grüner Stangenspargel Mit Rucola-Hollandaise“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Grüner Stangenspargel Mit Rucola-Hollandaise