Die Brotscheiben mit der lauwarmen Milch begießen und durchziehen.
Die Schalotten und Knoblauchwürfel in Olivenöl glasig anschwitzen, zum Schluss die Küchenkräuter hinzfügen.
Abkühlen, dann mit dem Eidotter, Faschiertes, Brot, Parmesan, Kräutern und Gewürzen mischen.
Aus der Menge kleine "Polpette", etwa Haselnussgross formen.
Es erspart Zeit, wenn man zu Beginn eine Rolle formt, davon gleichmässige Stückchen abschneidet und diese nachrollt.
Die Semmelbrösel mit den Haselnüssen mischen, die Polpette darin wälzen und in heissem Olivenöl frittieren.
Makkaroni:
Die Makkaroni in reichlich gesalzenem Wasser sehr "al dente" machen. In kaltem Wasser abschrecken, abrinnen und mit ein kleines bisschen Olivenöl mischen.
Die Paradeisersauce mit den Basilikumstreifen durchrühren.
Eine Gratinform mit Butter ausstreichen und zu Beginn mit ein klein bisschen Paradeisersauce befüllen.
In vier Schichten abwechselnd Parmesan, Paradeisersauce, Makkaroni, Taleggioscheiben und Erbsen hineingeben.
In die 2. und 4. Schicht die Polpette Form.
Mit Makkaroni enden, diese mit Paradeisersauce bestreichen und mit dem übrigen Parmesan überstreuen und ein paar Butterflöckchen daraufgeben.
Im aufgeheizten Herd bei 200 Grad Oberhitze gratinieren.
Die Makkaroni aus dem Herd nehmen und auf der Stelle zu Tisch bringen.
gut