Für die Fülle Gemüse in Leichtbutter anrösten, von dem Küchenherd nehmen. Sauerrahm mit Ei und Parmesan gut durchrühren und einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen und abkühlen.
Die Ingredienzien für den Teig zusammenkneten, 2-3 h rasten. Dann 1mm dünn ausrollen und zu einem ungefähr 22cm breiten Rechteck zuschneiden. Fülle darauf gleichmäßig verteilen und einwickeln. Mit verquirltem Ei bestreichen und bei 180 Grad ungefähr 40 min backen.
Für die Sauce Butter schmelzen, Mehl darin anschwitzen, mit Suppe aufgiessen und verkochen. Abschmecken, Sauerrahm und Küchenkräuter einrühren.
Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!
2 Kommentare „Gemüsestrudel mit Kräutersauce aus dem Stift Zwettl“
gigi 99 — 20.12.2013 um 12:39 Uhr
Also diese Rezeptangaben können nicht stimmen!!z.B.0.5 dag Butter 0.5 dag Mehl (glatt)1 l Bouillon (oder Wasser) 1l Sauerrahm für eine Soße ?? auch die anderen Mengenangaben scheinen mir fragwürdig.
rwagner — 23.12.2013 um 14:49 Uhr
Liebe Gigi! Vielen Dank, wir werden dieses Userrezepte nochmals überarbeiten. Beste Grüße aus der Redaktion
Also diese Rezeptangaben können nicht stimmen!!z.B.0.5 dag Butter 0.5 dag Mehl (glatt)1 l Bouillon (oder Wasser) 1l Sauerrahm für eine Soße ?? auch die anderen Mengenangaben scheinen mir fragwürdig.
Liebe Gigi! Vielen Dank, wir werden dieses Userrezepte nochmals überarbeiten. Beste Grüße aus der Redaktion