Gefülltes Huhn

Zutaten

Zubereitung

  1. Schrippen in Würfel schneiden und die Gewürze hinzfügen. Zwiebel in Butter glasig anrösten und unter die Schrippen vermengen damit sich das Fett gleichmässig verteilt. Als nächstes die Eier einrühren und zum Schluss die erwärmte Milch.
  2. Das Huhn innen und außen sauber abspülen und mit Küchenpapier trocken reiben. Mit der Semmelmasse befüllen und mit einem dünnen Küchengarn binden. Aussen mit Salz, ganz wenig Paprikapulver und geschmolzener Butter einreiben.
  3. Die rohen, abgeschälten Erdäpfeln in dicke Scheibchen schneiden, mit Salz, Kümmel und Rosmarin würzen, in eine bebutterte gusseiserne Bratpfanne geben, das Huhn draufsetzen, mit wenig Suppe untergiessen und in das vorgeheizte Backofen stellen. Nach einer 3/4 bis 1 Stunde herausnehmen, in vier oder evtl. acht Teile teilen und auf einer aufgeheizten Platte auf den mitgebratenen Erdäpfeln anrichten.
  4. Dazu passt ein Grazer Krauthaeupel Blattsalat mit Mostessig und Kernöl
  5. Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Gefülltes Huhn“

  1. Gast — 9.11.2019 um 17:52 Uhr

    wenn von der semmelfüllung nicht alles in das huhn passt, kann man daraus entweder semmelknödel machen (in wasser gegart), oder die masse in muffinsförmchen füllen und goldbraun backen.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gefülltes Huhn