Zwiebel, Knoblauch und Küchenkräuter klein hacken. Mit Faschiertem und Brät mischen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Kalbsbrust mit der Hackfleischmasse befüllen. Die Öffnung mit Spagat zunähen.
In einen Bräter legen. In einem Pfännchen das Butterschmalz sehr heiß werden. Über das Fleisch gießen. In den 200 Grad heissen Herd schieben und ca. 1 ein Viertel bis 1 1/2 Stunden rösten (Bratenthermometer 80 Grad ). Gelegentlich mit der austretenden Flüssigkeit begießen.
Für den Langkornreis das Wasser aufwallen lassen. Langkornreis und ein wenig Salz einstreuen. Während zirka Fünfzehn Min. garkochen.
Von den Orangen mit dem Sparschäler feine Schalenstreifen abziehen und diese in schmale Streifchen schneiden (Julienne). Orangen ausdrücken.
Kalbsbrust aus dem Bräter nehmen und in Aluminiumfolie einpacken. Im abgeschalteten und leicht geöffneten Herd warmhalten.
Das Fett aus dem Bräter tupfen. Den Bratensatz mit Orangensaft und Portwein lösen und auf dem Küchenherd um einen Drittel kochen. In ein Pfännchen absieben. Maispuder mit wenig Wasser durchrühren und in die Sauce rühren. Unter Weiterrühren durchkochen, bis die Sauce bindet. Orangenjulienne hinzfügen, kurz mitköcheln, dann in eine Sauciere gießen.
Kalbsbrust zerlegen. Den Langkornreis abschütten, mit den Thymianblättchen vermengen.
Langkornreis zum Kalbsbrust auf Teller anrichten, Fleisch mit Sauce überziehen.
Zuspeise: z.B. Karotten-Sellerie-Flans.
Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!
lecker