Erdäpfeln in Salzwasser kochen, schälen, überkühlen lassen und mit einer Gabel zerdrücken. Mit Crème Fraîche, Basilikum, Eier, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermischen und abschmecken. Blätterteig rund ausstechen, mit Dotter bestreichen, etwas Fülle in die Mitte setzen und zu Tascherln zusammenklappen, die Ränder fest andrücken. Die Tascherl auf ein Blech mit Backtrennpapier legen und mit Dotter bestreichen. Im Rohr bei 200°C ca. 8 Minuten backen. Paradeiser in kleine Stücke schneiden und mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben. Alles langsam cremig kochen, passieren und abschmecken. Erdäpfeltascherl mit der Sauce anrichten und mit kleinen Paradeisern garnieren.
27 Kommentare „Gefüllte Erdäpfeltascherl mit cremigen Paradeisern“
insigna — 28.12.2022 um 11:56 Uhr
Ist gut gelungen, hat allen geschmeckt und wird es wieder geben.
marwin — 20.4.2022 um 14:02 Uhr
sehr schön angerichtet
lydia3 — 7.2.2017 um 08:01 Uhr
eine Knoblauchsauce dazu finde ich auch sehr passend
Jules♡ — 28.8.2016 um 18:23 Uhr
Ist das eine Weinrauke, die als Garnitur verwendet wurde? Ist die essbar?
Nina Dusek — 29.8.2016 um 12:07 Uhr
Liebe Jules! Ja, Weinraute ist einen Gewürzpflanze und damit essbar. Sehr gut macht sich aber auch Basilikum dazu. Liebe Grüße aus der Redaktion
Jules♡ — 1.9.2016 um 15:40 Uhr
das Rezept war leicht zuzubereiten und ist gut gelungen! Mir ist einiges von der Fülle übrig geblieben, das hab ich dann gleich für's nächste Mal eingefroren
barnas — 16.8.2015 um 10:46 Uhr
toll
koche — 18.6.2015 um 09:48 Uhr
super
verenahu — 9.6.2015 um 05:59 Uhr
lecker
Helmuth1 — 4.1.2015 um 09:50 Uhr
ist nicht so meins
snakeeleven — 28.12.2014 um 13:26 Uhr
sehr gut
Liz — 9.12.2014 um 18:28 Uhr
Die sehen aber sehr lecker aus!
yoyama — 3.12.2014 um 20:31 Uhr
sieht köstlich aus !
Wusti — 26.11.2014 um 12:37 Uhr
Super
nagiko — 25.11.2014 um 15:10 Uhr
gschmackig!
Cookies — 25.11.2014 um 13:15 Uhr
Super
Zuckermaus0028 — 25.11.2014 um 12:51 Uhr
lecker
LizCollet — 25.11.2014 um 03:33 Uhr
sehr schöne Idee mit Dinkelblätterteig
xxxx40 — 17.10.2014 um 13:42 Uhr
lecker
minikatze — 1.7.2014 um 07:58 Uhr
Sehr lecker!
mai83 — 24.6.2014 um 19:20 Uhr
Sieht sehr appetitlich aus
thereslok — 9.6.2014 um 11:15 Uhr
tolles Rezept!
zorro20 — 9.5.2014 um 09:11 Uhr
sehr lecker!
Eintopf48 — 26.11.2013 um 21:19 Uhr
besonders lecker mit gemischtem Salat.
Maki007 — 25.9.2013 um 18:49 Uhr
auch für Nichtvegetarier lecker
sabi — 24.9.2013 um 09:24 Uhr
spricht mich sehr an, und schmeckt sicher auch dem rest der familie
fihalhohi — 24.9.2013 um 09:18 Uhr
Das klingt ja extrem lecker und wird demnächst ausprobiert :-)
Ist gut gelungen, hat allen geschmeckt und wird es wieder geben.
sehr schön angerichtet
eine Knoblauchsauce dazu finde ich auch sehr passend
Ist das eine Weinrauke, die als Garnitur verwendet wurde? Ist die essbar?
Liebe Jules! Ja, Weinraute ist einen Gewürzpflanze und damit essbar. Sehr gut macht sich aber auch Basilikum dazu. Liebe Grüße aus der Redaktion
das Rezept war leicht zuzubereiten und ist gut gelungen! Mir ist einiges von der Fülle übrig geblieben, das hab ich dann gleich für's nächste Mal eingefroren
toll
super
lecker
ist nicht so meins
sehr gut
Die sehen aber sehr lecker aus!
sieht köstlich aus !
Super
gschmackig!
Super
lecker
sehr schöne Idee mit Dinkelblätterteig
lecker
Sehr lecker!
Sieht sehr appetitlich aus
tolles Rezept!
sehr lecker!
besonders lecker mit gemischtem Salat.
auch für Nichtvegetarier lecker
spricht mich sehr an, und schmeckt sicher auch dem rest der familie
Das klingt ja extrem lecker und wird demnächst ausprobiert :-)