Gebackene Weisswurstradeln auf Bierlinsen

Zutaten

Zubereitung

  1. Bierlinsen Den Staubzucker in einer Bratpfanne bei geringer Temperatur hell karamellisieren, mit Bier löschen und auf ein Drittel einköcheln.
  2. Das Öl in einer Bratpfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Speck darin bei geringer Temperatur anbraten. Die Linsen hinzfügen, das Paradeismark untermengen, mit der klare Suppe auffüllen, die Bierreduktion hinzufügen und zirka dreissig min mehr ziehen als leicht wallen.
  3. Das Gemüse klein würfelig schneiden, zu den Bierlinsen Form und mit Majoran würzen; in weiteren zehn min fertig gardünsten.
  4. Knoblauch, Ingwer und Orangenschale einlegen und mit dem Balsamicoessig, der gebräunten Cayennepfeffer, Butter, Salz und Neugewürz nachwürzen. Die ganzen Gewürze dann herausnehmen.
  5. Weisswurstradeln Die Weisswürste enthäuten und diagonal in anderthalb bis zwei 2 cm dicke Scheibchen schneiden.
  6. Die Eier in einem tiefen Teller mixen und mit Salz, Pfeffer und ein wenig Saft einer Zitrone würzen. Das Mehl sowie die Weissbrotbrösel ebenfalls in tiefe Teller gleichmäßig verteilen.
  7. Die Weisswurstscheiben der Reihe nach erst in Mehl auf die andere Seite drehen, dann durch die Eimasse ziehen und in den Weissbrotbröseln auf die andere Seite drehen.
  8. Reichlich Öl in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Weisswurstscheiben auf beiden Seiten goldbraun rösten, herausnehmen und auf Küchenpapier abrinnen. Mit den Bierlinsen anrichten.
  9. Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Gebackene Weisswurstradeln auf Bierlinsen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gebackene Weisswurstradeln auf Bierlinsen