Garam Masala kochen: Alle Gewürze in eine kleine Bratpfanne geben und bei mittlerer Hitze zirka 3 min unter Rühren anrösten. Wenn die Gewürze anfangen zu duften, herausnehmen und auf einen Teller legen. Mit einem Holzlöffel die Zimtrinde grob zerkleinern. Kräutermischung auskühlen.
Abgekühlte Gewürze in 2-3 Portionen in eine elektrische Kaffeemühle oder den Mixaufsatz der Küchenmaschine Form und so fein mahlen bis ein Pulver entstanden ist (man kann diese Arbeit auch mit einem Mörser erledigen). In einem Glas mit einem festen Verschluss behalten.
Es gibt unzählige Versionen von Garam Masala, die Mischung ist von Region zu Region unterschiedlich, und ebenso der individuelle Wohlgeschmack der Köchin ist für die Mischung der Gewürze ausschlaggebend. Garam heisst übersetzt warm bzw. Heiss. Das bedeutet, dass die Kräutermischung eine heisse Mischung ist und eine angenehme Hitze im Körper erzeugt.
Garam Masala immer erst kurz vor dem Servieren zu den Gerichten Form. Man kann Garam Masala in einem luftdicht verschlossenen Gefäß etwa ein halbes Jahr behalten, ohne dass sich sein Aroma verliert.
Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!