
Genuss von der Stange
Spargel & Blüten und vieles mehr...
zur Themenwelt
Für das fruchtige Cantuccini-Tiramisu von den Cantuccini 1 EL zum Bestreuen zur Seite geben. Die Hälfte der zerkleinerten Cantuccini in Dessertgläsern verteilen.
Für den Eierlikör-Pudding Puddingpulver mit Zucker, Milch und Schlagobers (statt 1/4 l Milch) nach Packungsanleitung zu einem Pudding kochen.
Vom Herd nehmen und den Eierlikör einrühren. Den Pudding gleichmäßig auf die Gläser aufteilen.
Die übrige Hälfte der zerkleinerten Cantuccini auf den Pudding streuen.
Für die Tiramisu-Creme Mascarpone mit Joghurt verrühren und Staubzucker mit Sahnesteif unterrühren. Die Creme auf die Gläser aufteilen und ca. 1 Stunde kalt stellen.
Vor dem Servieren die Grütze als Fruchtschicht auf die Tiramisu-Creme geben und das fruchtige Cantuccini-Tiramisu mit den zur Seite gegebenen zerkleinerten Cantuccini bestreuen.
Für eine alkoholfreie Variante vom Cantuccini-Tiramisu den Eierlikör durch flüssiges Schlagobers ersetzen.
Statt Roter Grütze kann auch jede andere Fruchtgrütze von Dr. Oetker aus dem Kühlregal verwendet werden.
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
Feine Rezeptidee. Habs auch schon mit Weichsel/Sauerkirsch Grütze gemacht.
Ein bisschen Industrie weniger und dafür mehr Handarbeit. Dann ist es wirklich lecker und hat 5 Sterne verdient. Wozu braucht man in einer Tiramisu-Creme Sahnesteif? Völlig überflüssig.
Schon gespeichert
Schaut wirklich sehr schön aus!
gut