Läuterzucker - Grundrezept
<p>Läuterzucker, auch bekannt als Zuckersirup, ist eine klare, süße Flüssigkeit, die häufig in der Cocktailzubereitung und in der Patisserie verwendet wird. Er wird hergestellt, indem Zucker in Wasser aufgelöst und dann kurz aufgekocht wird, bis eine klare, sirupartige Konsistenz entsteht. Dieser einfache Sirup eignet sich hervorragend, um Getränken, Desserts und Gebäck eine gleichmäßige Süße zu verleihen, ohne dass sich Zuckerkristalle absetzen. Läuterzucker ist ein Grundbestandteil in der Küche und kann vielseitig eingesetzt werden.</p>
Yep, Tasty! Statt Wasser nahm ich "Wychwood Goliath" (herbes Bier, wird mit Hopfen aus der Steiermark gebraut) in den Backteig.Backteig mit Bier oder Wein ist würziger.
Der Kabeljau wird im Bierteig gebacken
Sind 225° nicht zu heiß, um bereits fertig frittierte Pommes warm zu halten?
Liebe Marmeladebrot! Der Ofen sollte evt. dann abgeschalten werden, nachdem er vorgeheizt wurde. Kulinarische Grüße, die Redaktion
SUPER