Ente über Teeblättern geräuchert

Zutaten

Zubereitung

  1. 1. Marinieren:
  2. Szechwanpfefferkoerner mit grobem Salz in ungefetteter Bratpfanne über mittlerer Hitze wenige min rösten. Fein mörsern und mit Zucker, gehackten Frühlingszwiebeln, frischem, gehackten Ingwer und Reiswein vermengen. Haut der Entenbrust einstechen, Marinade gut einmassieren. Entenbrust mehrere Stunden einmarinieren.
  3. 2. Dämpfen:
  4. Überschuessige Marinade abschütten. Entenbrust abgedeckt eine halbe Stunde über kochend heissem Wasser dämpfen. Die Ente bleibt bei dem Dämpfen in dem Gefäß, in dem sie mariniert wurde, kommt also nicht direkt in den Dämpfeinsatz.
  5. Abtropfen und auskühlen. Einige Stunden in den Kühlschrank.
  6. 3. Räuchern:
  7. Wok oder schwere Bratpfanne mit Alufolie ausbreiten. Szechwanpfefferkoerner, ungekochten Langkornreis, schwarze Teeblätter, am besten Jasmintee, Zimtstangen und Sternanis in Stückchen brechen und alles zusammen auf der Folie gleichmäßig verteilen. Abdecken. Bratpfanne auf mittlerer Hitze erwärmen.
  8. Wenn es zu rauchen anfängt, Deckel entfernen, Ente in Dämpfeinsatz oder auf Grillrost in die Bratpfanne hineinhängen, ein weiteres Mal bedecken, Rand mit überhängender Folie verschließen. 15 bis 20 min selchen.
  9. 4. Backen:
  10. Entenbrust bei 230 Grad für 5 bis 8 min in den Herd.
  11. Eventuell überschüssiges Fett mit Küchenpapier abtrocknen.
  12. In Scheibchen geschnitten zu Tisch bringen.
  13. Dies ist die amerikanisierte Convenienceversion eines klassischen und recht arbeitsaufwendigen chinesischen Gerichts. Schmeckt mir genauso gut wie das Original.
  14. Joyce Jue. Von chinesischen Gästen gegessen und für gut befunden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Ente über Teeblättern geräuchert“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Ente über Teeblättern geräuchert