Kardamomkapseln, Schwarz- und Kreuzkümmel in der trockenen Bratpfanne leicht rösten, bis sie leicht braun werden lassen und anfangen, aufzuspringen. Sofort auf einen Teller geben.
Alle Ingredienzien für die Würzpaste in der Küchenmachine zermusen. Das Öl in einem Kochtopf erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbräunen. Herausnehmen.
Die Würzpaste bei starker Temperatur ein paar min in dem verbliebenen Öl anbraten, eine halbe Stunde bei schwacher Temperatur leicht wallen, bis sie hellbraun ist. Das Fleisch hinzfügen und in etwa 1 1/2 Stunden weich dünsten. Wird es zu trocken, 1-2 Esslöffel Wasser hinzufügen.
Den Essig erwärmen; die Tamarinde 30 Min. darin einweichen, durchpassieren, die Samen wegwerfen. Das Salz sowie den Zucker in das Tamarindenwasser rühren und zum Fleisch gießen. aufwallen lassen und 15 Min. leicht auf kleiner Flamme sieden, bis das Öl nach oben steigt. Den Kardamom in der Gewürz- oder Kaffemühle mahlen. In den Kochtopf sieben; den Schwarzkümmel und den Kreuzkümmel hinzufügen. In die heissen sterilisierten Gläser befüllen und verschließen. Das Fleisch kann auf der Stelle gegessen werden, wird aber nach einer Woche noch besser. Gekühlt 5 Wochen haltbar, 35 Min. eingekocht 1 Jahr.
Als Hauptgericht mit Langkornreis zu Tisch bringen oder evtl. mit angewärmten Chapatis.
Unser Tipp: Verwenden Sie hochwertigen Rotwein für einen besonders feinen Geschmack!