Wasser, Weinessig und Senfkörner aufwallen lassen. Mit Salz und Zucker herzhaft nachwürzen. zur Seite stellen und auskühlen.
Bohnen ausführlich abspülen und abrinnen. Mit einem scharfen Messer Stielansatz- und Blütenende kurz klein schneiden und, im Falle, dass nötig, die Fäden abziehen. Schalotten von der Schale befreien und kurz washen.
Pfefferschoten abspülen.
Die Einkochgläser und die Gummiringe ausführlich putzen, mit klarem Wasser abbrausen und abrinnen. Bohnen und jeweils eine Pfefferschote zu Beginn in die Gläser befüllen. Mit den Händen ein wenig fest drücken und die Schalotten hinzufügen.
Den Essig-Bratensud über die Bohnen bis 3 cm unter den Glasrand gießen, so dass das Gemüse bedeckt ist. Die Glasränder mit einem nassen Leinentuch abwischen. Gummiringe und Deckel auflegen, mit Klammern verschließen.
Die Einkochgläser in die mit Wasser gefüllte Fettpfanne auf die untere Schiebeleiste des Elektroherdes setzen. Später die Hitze von 175 Grad einstellen. Wenn die Flüssigkeit in den Gläsern nach 50 bis 60 min perlt, auf 150 Grad heraunterschalten. Von nun an die Bohnen 1 Stunde sterilisieren und noch eine halbe Stunde im abgeschalteten Küchenherd ruhen.
Das Sterilisieren im Gas-Backrohr ist nicht zu empfehlen. Hier ist es besser, im Einkochtopf auf dem Küchenherd zu sterilisieren.
Die eingekochten Bohnen auskühlen und abgekühlt und dunkel behalten.
Die eingelegten Bohnen sind eine würzige Zuspeise zu gegrillten Steaks bzw. Fleischspiessen, zu Brathendel bzw. Faschiertes.