Für den Eierlikörgugelhupf das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Eine Gugelhupfform fetten und einmehlen. Die Eiklar mit Salz und der Hälfte Zucker schaumig-steif aufschlagen.
Die Butter mit dem restlichen Zucker und der Vanillepaste schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Den Eierlikör und das Obers unter die Buttermischung und dann die Mehlmischung unterrühren.
Ein Drittel des Eischnees zügig unterrühren und den Rest vorsichtig unterheben. Den Teig in die Gugelhupfform füllen und etwa 55-60 Minuten backen.
Der Eierlikörgugelhupf kann mit einer Schokoglasur oder mit einer Eierlikörglasur (75 g Staubzucker mit 4 EL Eierlikör glattrühren) überzogen werden.
Tipp
Der Eierlikörgugelhupf eignet sich ideal wenn man Eiweiß übrig hat und verwerten möchte.
Mit diesem super leckeren Kuchenrezept kann ich meine übrig gebliebenen Eiklar gut verwerten. Ich habe noch ein paar Schokotropfen unter den Teig gehoben. Bild folgt !
herzigerezepte — 20.4.2015 um 14:39 Uhr
backe ich beim nächsten Familienfest
jena — 9.2.2015 um 18:58 Uhr
Super Rezept
Gast — 16.9.2014 um 19:44 Uhr
Lieber Feinspitz! Ich mußte Dein Rezept schon etliche Male weitergeben, alle sind begeistert. Auch ein Konditor ist darunter.Liebe Grüße Felicitas
DerFeinspitz — 17.9.2014 um 10:45 Uhr
Liebe Felicitas, Du machst mich ganz verlegen *zwinker*. Mich freut das wirklich sehr, daß mein Rezept bei Dir und Deinen Freunden so gut ankommt. Vielen, vielen Dank für Dein tolles Lob! Liebe Grüße
Gast — 1.9.2014 um 21:44 Uhr
Habe den Gugelhupf gebacken, er ist sehr flaumig. Ich habe aus dieser Masse aucheinen Obstkuchen gebacken. Auch dieser ist bestens gelungen und hat großen Anklang gefunden. Danke für das Rezept. Deine Rezepte sind alle großartig.
DerFeinspitz — 2.9.2014 um 09:36 Uhr
Liebe Felicitas, vielen lieben Dank für Dein tolles Lob!
Gast — 30.8.2014 um 09:12 Uhr
backe ich heute
Nusskipferl — 1.7.2014 um 12:59 Uhr
Der Gugelhupf ist toll geworden, den werde ich sicher wieder backen. Danke dir für das Rezept!!!
DerFeinspitz — 5.7.2014 um 13:08 Uhr
Fein! Das freut mich, daß Dir mein Rezept so gut gelungen ist und natürlich auch geschmeckt hat. ;-))
Nusskipferl — 5.7.2014 um 21:34 Uhr
Ja, er war ratzfatz weg :-) da muss/darf ich bald einen neuen Gugelhupf backen!
Tolles Rezept, danke!
toll
lecker
lecker
sehr gut
Mit diesem super leckeren Kuchenrezept kann ich meine übrig gebliebenen Eiklar gut verwerten. Ich habe noch ein paar Schokotropfen unter den Teig gehoben. Bild folgt !
backe ich beim nächsten Familienfest
Super Rezept
Lieber Feinspitz! Ich mußte Dein Rezept schon etliche Male weitergeben, alle sind begeistert. Auch ein Konditor ist darunter.Liebe Grüße Felicitas
Liebe Felicitas, Du machst mich ganz verlegen *zwinker*. Mich freut das wirklich sehr, daß mein Rezept bei Dir und Deinen Freunden so gut ankommt. Vielen, vielen Dank für Dein tolles Lob! Liebe Grüße
Habe den Gugelhupf gebacken, er ist sehr flaumig. Ich habe aus dieser Masse aucheinen Obstkuchen gebacken. Auch dieser ist bestens gelungen und hat großen Anklang gefunden. Danke für das Rezept. Deine Rezepte sind alle großartig.
Liebe Felicitas, vielen lieben Dank für Dein tolles Lob!
backe ich heute
Der Gugelhupf ist toll geworden, den werde ich sicher wieder backen. Danke dir für das Rezept!!!
Fein! Das freut mich, daß Dir mein Rezept so gut gelungen ist und natürlich auch geschmeckt hat. ;-))
Ja, er war ratzfatz weg :-) da muss/darf ich bald einen neuen Gugelhupf backen!