Für die Dattelmarmelade Datteln entkernen und in eine Schüssel geben. Sauerrahm unterrühren und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend Mandeln und Zimt dazugeben und mit dem Pürierstab fein pürieren, bis eine streichfähige Masse entstanden ist.
Tipp
Die Dattelmarmelade ist ein gesundes Frühstück und ist gut für die Verdauung.
Interessant
Wirklich sehr lecker , nur schade dass man nicht lange aufbewahren kann
Etwas zu süß für mich
Sehr ein gutes Rezept
die muß ich jetzt endlich mal machen, damit die Zwetschken aus dem Bild kommen ;-)
eine tolle Idee .. aber ich wüsste auch gerne wie lange das haltbar ist .. Sauerrahm verdirbt ja gegenüber Datteln doch leichter ??
Liebe lsfabian, die Dattelmarmelade ist innerhalb von wenigen Tagen zu verbrauchen. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
ist das nicht schrecklich süß??
nein, Rahm und Mandeln brauchen die Süße der Datteln und sonst ist ja kein Zucker drinnen
lecker
lecker
Kann mir bitte jemand sagen wie lange die hält (weil Sauerrahm drinnen ist...)!??
tolles rezept
die Datteln schauen wie Dörrzwetschken aus
Das scheinen keine Datteln zu sein!
schnell gemacht und wirklich sehr gut!
Und wenn man den Sauerrahm durch etwas Alkoholisches ersetzt, kann ich mir gut vorstelle, daß was ganz Feines daraus wird.
Das ist schon ein bisschen verwirrend, wenn die Illustration einer Dattelmarmelade Dörrzwetschken zeigt. Was ist denn nun wirklich drin?