1. Die Marillen in feine Würfel schneiden und mit 2 El Wasser, 2 El Aprikosenlikör und Saft einer Zitrone in einem Kochtopf unter Rühren aufwallen lassen und bei mittlerer Hitze 2-3 min weichdünsten, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist. Abkühlen, in 4 Gläser (a 250 ml Inhalt) befüllen und abgekühlt stellen.
2. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 150 ml Cremant mit dem übrigen Aprikosenlikör und 100 g Zucker bei mittlerer Hitze machen, bis sich der Zucker gelöst hat; dabei ständig umrühren. Die Cremantmischung von der Kochstelle nehmen und die ausgedrückte Gelatine darin zerrinnen lassen.
3. Die Flüssigkeit in einer Backschüssel abgekühlt stellen. Sobald die Menge zu gelieren beginnt, den übrigen Cremant unterziehen. Den entstehenden Schaum immer ein kleines bisschen zurückgehen und dann noch mal ein kleines bisschen Cremant zugiessen. Die Mischung in die Gläser befüllen und wenigstens 2-3 Stunden abgekühlt stellen.
4. Den Rhabarber abspülen, reinigen und in feine Scheibchen schneiden. Mit 50 ml Wasser und dem übrigen Zucker in einem Kochtopf zum Kochen bringen. Unter Rühren so lange machen, bis der Rhabarber vollkommen zerfällt und die Flüssigkeit vollständig verdampft ist. Das Rhabarberkompott auskühlen und abgekühlt stellen. Kurz vor dem Servieren auf dem Gelee gleichmäßig verteilen.