Für die Bunte Schatzsuppe die Pasta in reichlich Salzwasser bissfest kochen, in ein Sieb leeren, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Zwiebeln und Karotten schälen. Zwiebeln in feine Streifen schneiden, Karotten längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Hühnerfleisch in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Suppe aufkochen, Zwiebeln und Karotten zugeben und 10 Minuten köcheln.
Parallel dazu Backrohr auf der Grillstufe vorheizen. Laugenstangerl in 2 cm dicke Scheiben schneiden, mit Pesto bestreichen und im Rohr knusprig toasten. Herausnehmen und mit Kräutern bestreuen. Hühnerfleisch und Erbsen in die Suppe geben und bei schwacher Hitze 5 Minuten ziehen lassen. Pasta in die Suppe rühren und erhitzen. Die bunte Schatzsuppe anrichten, mit Schnittlauch bestreuen und mit den Knusperbrötchen servieren.
Tipp
Die Bunte Schatzsuppe ist hervorragend für Kinder geeignet.
Interessant
tolles Rezept
schmeckt auch mit Schweinefleisch
schmeckt auch mit Schweinefleisch
Lecker
sehr lecker !
gut
Lecker!
toll
lecker
klingt lecker
Kreative Zusammenstellung.
Tolles Rezept!
super
Lassen die Schatzsucher beginnen
lecker
nette Idee
Tolles Rezept
köstlich!
lecker
auch für erwachsene "Kinder" ein feines Supperl !
super Idee!
super Idee!
sehr gut
Bisher dachte ich, solch blumige Namen für Gerichte haben nur die Chinesen.
Klingt auch sehr lecker
lustig für Kinder...