* alle Ingredienzien in etwa fünf min in der Küchenmaschine durchkneten * Teig in eine mit Mehl ausgesiebte Reindl oder evtl. Gratinform Form (vielleicht mit einem sauberen Baumwolltuch bedecken) * in etwa 10 bis 12 Stunden in den Kühlschrank stellen (zwischendurch vielleicht einmal den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche schlagen und noch mal in dem Gefäß abgekühlt stellen) * Teig aus dem Kühlschrank nehmen (er sollte nun gut aufgegangen sein) und auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen - nicht mehr durchkneten! * mit einem Küchenmesser oder evtl. Spachtel den Teig in mehrere längliche Stückchen teilen, dann Stück für Stück mit beiden Händen nehmen und in sich in etwa zweimal drehen (nicht mehr gehen!) und auf ein mit Pergamtenpapier belegtes Backblech legen * das Backblech in den auf in etwa 240 °C aufgeheizten Backrohr schieben - nach circa ein Viertel Stunde Temperatur reduzieren - insgesamt in etwa eine halbe Stunde backen (jeweils nach gewünschter Bräunung).