Für das Bolognese-Pull-Apart-Bread zunächst die Germ im lauwarmen Wasser auflösen. Für ungefähr 5 Minuten beiseite stellen.
Alle Zutaten mit der Germmischung zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und zugedeckt (mit einem feuchten Geschirrtuch) an einem warmen Ort für ungefähr 60 Minuten auf die doppelte Größe aufgehen lassen.
In der Zwischenzeit für die Füllung Knoblauch und Schalotten schälen und fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen und Knoblauch und Schalotten darin anschwitzen. Oregano hinzufügen. Faschiertes hinzufügen und unter Rühren anbraten. Mit Rotwein ablöschen. Passierte Paradeiser hinzufügen.
Eine Kastenform fetten. Den Teig dünn rechteckig ausrollen. In 4 Rechtecke teilen. Diese der Breite nach dritteln und diese Teigstreifen wiederum in 3-4 Teile schneiden. Die Kastenform auf die Breitseite stellen (am besten in eine große Schüssel). Abwechselnd ein Teigrechteck und etwas Füllung auf die Breitseite legen und immer dazwischen mit Käse bestreuen, bis die ganze Form voll ist. Anschließend zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
Das Bolognese-Pull-Apart-Bread für 40 Minuten bei 200 °C im vorgeheizten Backrohr backen. Kurz abkühlen lassen, aus der Form geben und weiter auskühlen lassen.
Tipp
Das Bolognese-Pull-Apart-Bread entweder lauwarm oder kalt servieren.
Eine Frage an unsere User: Wie könnte man das Pull-Apart-Bread Ihrer Meinung nach noch füllen? Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
zur Abwechslung mal mit Pesto (rot oder grün) und Pinienkernen füllen
Christina Großauer — 19.6.2019 um 14:26 Uhr
Speck
Sunnykocht — 20.5.2019 um 20:14 Uhr
Mit Lammfleisch statt Rind.
hoebi82 — 17.5.2019 um 10:32 Uhr
Komplette Füllung weglassen und eine süße Variante daraus machen
bernhard1962 — 10.2.2019 um 09:52 Uhr
mit Gemüsereis
hkocht — 9.1.2019 um 11:53 Uhr
mit ziegenkäse + speck
erkocht — 9.1.2019 um 11:52 Uhr
mit bärlauchpesto
bernhard1962 — 9.1.2019 um 09:42 Uhr
Bärlauch
Bi&Pe — 24.2.2018 um 10:53 Uhr
Eine Speck-Zwiebel-Spitzkraut Mischung.
Merl — 13.2.2018 um 01:03 Uhr
Ich bin ja nun kein Fleischesser, also würde für mich eh' eine alternative Füllung in Frage kommen.Mit dem Denkanstoß durch das "Bolognese-Pull-Apart-Bread" habe ich meine erste Kreation mit Basilikum-Pesto, getrockneten Tomaten & schwarzen Oliven kreiert. Danach mal mit Pesto Rosso & getrockneten Tomaten.Mal sehen, was mir demnächst einfällt ... ich liebe diese "Zupfbrote"!
Milchsemmel — 12.2.2018 um 23:40 Uhr
Oliven und Schafskäse
anna93abc — 12.2.2018 um 15:03 Uhr
Frischkäse-Topfen-Kräuterfüllung
hkocht — 12.2.2018 um 13:40 Uhr
basilikumpesto
erkocht — 12.2.2018 um 13:30 Uhr
speck, lauch und rahm
likely1988 — 12.2.2018 um 12:42 Uhr
Bärlauchpesto
belladonnalena — 12.2.2018 um 12:03 Uhr
Edelpilzkaese und Putenhack.
Susiha — 12.2.2018 um 11:07 Uhr
Bißchen Béchamel, Käse, Schinken, Basilikum
xxxx40 — 12.2.2018 um 10:39 Uhr
Etwas Speck dazu
Bachl — 12.2.2018 um 10:26 Uhr
Auch eine süße Variante mit Äpfeln, Zucker und Zimt schmeckt vorzüglich
l.isa.s — 12.2.2018 um 09:55 Uhr
Mangold, Fetakäse
bernhard1962 — 12.2.2018 um 09:32 Uhr
Schinken und Käse
Gast — 12.2.2018 um 09:00 Uhr
Mozzarella, Blattspinat,
cderntl — 12.2.2018 um 08:02 Uhr
Ich mach das Zupf-, Falten- oder Fingerbrot gerne mit viel frschen Kräutern und Bärlauch.
hertaalexandra — 12.2.2018 um 07:46 Uhr
Spinat und Schafskäse, Spinat und Lachs, Chili mit Fleisch oder Faschierten , mit Schinken - Wurst- oder Speckwürfeln und Käse , mit Meeresfrüchte und Tomatensoße, oder jeder Pizza Belag
milka74 — 12.2.2018 um 06:57 Uhr
Pesto und frische paradeiser
tini.bema — 12.2.2018 um 05:55 Uhr
Mozzarella Zwiebel Schinken
Maxi20 — 12.2.2018 um 05:10 Uhr
Gemüse
cp611 — 6.2.2018 um 13:59 Uhr
Etwas Mozzarella und kleine geschnittene Cocktailtomaten noch dazu!
Interessant
tolles Rezept
zur Abwechslung mal mit Pesto (rot oder grün) und Pinienkernen füllen
Speck
Mit Lammfleisch statt Rind.
Komplette Füllung weglassen und eine süße Variante daraus machen
mit Gemüsereis
mit ziegenkäse + speck
mit bärlauchpesto
Bärlauch
Eine Speck-Zwiebel-Spitzkraut Mischung.
Ich bin ja nun kein Fleischesser, also würde für mich eh' eine alternative Füllung in Frage kommen.Mit dem Denkanstoß durch das "Bolognese-Pull-Apart-Bread" habe ich meine erste Kreation mit Basilikum-Pesto, getrockneten Tomaten & schwarzen Oliven kreiert. Danach mal mit Pesto Rosso & getrockneten Tomaten.Mal sehen, was mir demnächst einfällt ... ich liebe diese "Zupfbrote"!
Oliven und Schafskäse
Frischkäse-Topfen-Kräuterfüllung
basilikumpesto
speck, lauch und rahm
Bärlauchpesto
Edelpilzkaese und Putenhack.
Bißchen Béchamel, Käse, Schinken, Basilikum
Etwas Speck dazu
Auch eine süße Variante mit Äpfeln, Zucker und Zimt schmeckt vorzüglich
Mangold, Fetakäse
Schinken und Käse
Mozzarella, Blattspinat,
Ich mach das Zupf-, Falten- oder Fingerbrot gerne mit viel frschen Kräutern und Bärlauch.
Spinat und Schafskäse, Spinat und Lachs, Chili mit Fleisch oder Faschierten , mit Schinken - Wurst- oder Speckwürfeln und Käse , mit Meeresfrüchte und Tomatensoße, oder jeder Pizza Belag
Pesto und frische paradeiser
Mozzarella Zwiebel Schinken
Gemüse
Etwas Mozzarella und kleine geschnittene Cocktailtomaten noch dazu!