Blätterteigkrapfen Förster Art - Rissole Forestiere

Zutaten

Zubereitung

  1. Zubereitung - Halbblätterteig auswallen und runde Kekse von 14 cm ø ausstechen und abgekühlt stellen - Schalotten klein hacken ~ Schwammerln rüsten (küchenfertig vorbereiten, z. B. schälen, holzige Teile und Schmutz entfernen), würfeln, bzw. Vierteln - Küchenkräuter abspülen, zupfen und klein hacken - Ei zum Bestreichen schlagen
  2. Vorbereitung - Schalotten in Butter andünsten, Schwammerln beifügen und mitdünsten - Mit Weißwein löschen - Auf einem Sieb abrinnen - Fond zu Glace kochen - Rahm und Demi-glace beifügen, zur gewünschten Dicke kochen - Schwammerln darunter vermengen, Küchenkräuter hinzufügen und nachwürzen - Die Füllung abkühlen - Die Ränder des Teigs der Blätterteig-Kekse mit Ei bestreichen - Füllung auf eine Teighälfte gleichmäßig verteilen, dabei einen Rand frei - Unbelegter Teig über die Füllung aufschlagen - Ränder mit einer Essgabel leicht glatt drücken - Berliner mit Ei bestreichen, mit Gabel einstechen - Bei 200 C im Konfektomat oder evtl. Backrohr derweil 20 bis eine halbe Stunde backen - Auf Platte mit Papier anrichten
  3. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Blätterteigkrapfen Förster Art - Rissole Forestiere“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Blätterteigkrapfen Förster Art - Rissole Forestiere