Für den Biskuit die Eier trennen. Eiklar in einem Weitling steif- aufschlagen und den Zucker daruntermischen. Eidotter in die Menge Form und nur mit dem Quirl leicht unterrühren. Mehl und Maizena (Maisstärke) in die Eimasse sieben und vorsichtig unterziehen.
Den Boden eines Backblechs mit Pergamentpapier ausbreiten. Biskuitmasse auf dem Pergamentpapier gleichmäßig verteilen. Glattstreichen und im Backrohr auf der unteren Schiene ca. 10 Min. backen bis der Biskuitboden eine goldgelbe Farbe angenommen hat.
In der Zwischenzeit für die Füllung Schlagobers aufschlagen, Frischkäse oder Magerquark, pürierte Beeren oder Fruchtsaft, Rohrohrzucker und Bourbon-Vanille hinzfügen und zu einer sämigen Krem durchrühren.
Ein Küchentuch auf einer Fläche auslegen und gleichmässig mit Zucker überstreuen. Biskuitboden aus dem Backrohr nehmen, das heisse Blech mitsamt dem Biskuitboden mit einer blitzschnellen Handumdrehung auf das Küchentuch stürzen, so dass der Biskuitboden mit der Oberfläche nach unten in der Mitte des Küchentuchs liegt. Das Back- blech wegnehmen und das Küchentuch mitsamt dem Biskuitboden im noch heissen Zustand locker zusammenrollen, damit sich der Biskuitboden später zu einer Rolle formen lässt. Alles auf der Stelle wiederholt entrollen und das Pergamentpapier vorsichtig - vielleicht mittelseines großen Messers- von der Unterseite des Biskuitbodens abziehen.
Ungleichmässige Ränder des Biskuits klein schneiden und dem mithelfenden Kind zum Essen Form.
Die Innenseite (nach innen gerollte Seite) des Biskuitbodens gleichmässig mit der Füllung bestreichen. Biskuitboden mit Füllung zusammenrollen und die Rolle mit der aufgerollten Seite nach unten auf eine ovale beziehungsweise rechteckige Platte setzen.