Bannock 2

Zutaten

Zubereitung

  1. Als erstes das Backpulver in der Weitling zu Form. Verklumptes Backpulver (Feuchtigkeit!) leicht zerstampfen.
  2. Trocken gut mischen. Teig mit Milch beziehungsweise Wasser anrühren.
  3. Alternative: Milchpulver in die Trockenmischung Form. Mit Wasser anrühren.
  4. Teig zu einer festen Menge durchkneten, bis er nicht mehr klebt.
  5. Portionieren und zu dünnen (0, 5-1 cm), runden Fladen auswalken. Mit der Hand eben drücken.
  6. In heissem Öl von beiden Seiten gemächlich zu Ende backen, bis sie schön goldbraun sind. Öl hat sich dafür besser bewährt als Fett. Reichlich Öl verwenden, damit das Bannock nicht trocken schmeckt.
  7. Mässige Temperatur wählen, damit der Backvorgang nicht zu rasch abläuft.
  8. Das Backpulver braucht Zeit, damit der Fladen ebenso aufgeht.
  9. Das fertige Bannock warm beziehungsweise abgekühlt dienieren, einfach so beziehungsweise z.B. mit Marmelade drauf.
  10. Variationen: - die Grundmischung kann beinahe beliebig variiert oder evtl. ergänzt werden - statt Zucker Honig in den Teig Form - statt Zucker z.B. Cathay-Pemmikan in den Teig Form (geht dann nicht mehr so auf) - Weizenmehl Type 405 mit Vollkornmehl vermengen Variation 1: - geräucherten Speck in 1 cm große Würfel schneiden.
  11. - auslassen bis Speckwürferl leicht braun sind.
  12. - Bannock-Teig nicht zuckern.
  13. - Bannocks ein wenig dicker auswalken.
  14. - Speck in den Teig durchkneten.
  15. - Bannocks im Auslassfett zu Ende backen.
  16. Variation 2: Pizza-Bannock - Fladen dünner und grösser auswalken.
  17. - Hälfte des Fladens mit fein gewürfeltem Speck bzw. Schinken und Käse belegen - ggf. Küchenkräuter der Provence drüberstreuen - zuklappen - Rand gut zudrücken, so dass die Tasche nicht mehr aufgeht.
  18. - von beiden Seiten in Öl goldbraun fertig backen Bemerkungen: Schon seit Jahrhunderten ist es der Brotersatz für Trapper und Waldlaeufer.
  19. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Bannock 2“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.