Für die Baklava à la Novelli das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in der Mitte eine Delle eindrücken. Joghurt, Eier, zerlassene Butter und Wasser in die Delle geben und alles von der Mitte aus mit beiden Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Eine lange Rolle formen, in ca. 20 gleichmäßige Scheiben teilen und jede Scheibe messerrückendick ausrollen. Ein Backblech gut befetten. Eine Teigplatte auflegen, diese mit den fein gehackten Nüssen, Pistazien etc. bestreuen und wieder mit einer Teigplatte belegen. So weiter verfahren, bis die letzte Teigplatte verbraucht ist. Die oberste Lage nicht mehr bestreuen.
Baklava in kleine, mundgerechte Rechtecke vorschneiden und im vorgeheizten Backrohr bei 170 °C etwa 30 Minuten backen. Danach gut auskühlen lassen. Für den Sirup Zucker mit Wasser verkochen, bis sich der Zucker nach etwa 5 Minuten vollständig aufgelöst hat. (Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen). Mit Zitronensaft vermischen und gleichmäßig über die Baklava gießen. Über Nacht gut durchziehen lassen.
Die Baklava à la Novelli erst kurz vor dem Servieren mit frisch gehackten Pistazien und Nüssen bestreuen.
Ich liebe Baklava, aber meine Küche ist zu klein zum Auswalken der Teigblätter. Weiß jemand, ob man die Blätter irgendwo fertig bekommt?
ichkoche.at / Julia H. — 31.8.2016 um 10:13 Uhr
Liebe Speedy99, Sie können auch fertig gekauften Filoteig oder Yufkateig verwenden. Diesen erhalten Sie im gut sortierten Supermarkt oder in türkischen Lebensmittelgeschäften. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Nala888 — 25.1.2016 um 15:28 Uhr
Wie viele Portionen sind das?
Silvia Wieland — 26.1.2016 um 15:34 Uhr
Liebe Leila87, das kommt ganz darauf an, wie groß Sie die Stücke schneiden. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
inni19 — 14.1.2016 um 16:21 Uhr
die Eier gehören noch zum Teig und sind in der Angabe bei dem Sirup angegeben, bitte ausbessern, danke! :)
kanelbullar — 9.3.2016 um 10:02 Uhr
Liebe inni19! Danke für den Hinweis! Wir haben das bereits korrigiert. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
SandRad — 8.3.2016 um 16:19 Uhr
Auch die Nüsse und Pistazien gehören nicht zum Sirup.
minikatze — 11.12.2015 um 09:14 Uhr
Lecker!
Zauberküche — 12.11.2015 um 22:24 Uhr
ich liebe das süße zeugs
gittili — 10.11.2015 um 23:31 Uhr
gut
kstreit — 10.11.2015 um 23:05 Uhr
Sooo gut!
mona0649 — 10.11.2015 um 17:36 Uhr
sehr lecker und sehr süß
mai83 — 29.10.2015 um 20:47 Uhr
sehr üppig
omami — 10.11.2015 um 14:04 Uhr
naja, man ißt es ja üblicherweise nicht per Kilo.....
Lecker
schmeckt ausgezeichnet
Ich liebe Baklava, aber meine Küche ist zu klein zum Auswalken der Teigblätter. Weiß jemand, ob man die Blätter irgendwo fertig bekommt?
Liebe Speedy99, Sie können auch fertig gekauften Filoteig oder Yufkateig verwenden. Diesen erhalten Sie im gut sortierten Supermarkt oder in türkischen Lebensmittelgeschäften. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Wie viele Portionen sind das?
Liebe Leila87, das kommt ganz darauf an, wie groß Sie die Stücke schneiden. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
die Eier gehören noch zum Teig und sind in der Angabe bei dem Sirup angegeben, bitte ausbessern, danke! :)
Liebe inni19! Danke für den Hinweis! Wir haben das bereits korrigiert. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
Auch die Nüsse und Pistazien gehören nicht zum Sirup.
Lecker!
ich liebe das süße zeugs
gut
Sooo gut!
sehr lecker und sehr süß
sehr üppig
naja, man ißt es ja üblicherweise nicht per Kilo.....
lecker
tolles rezept
Super, süß ....
lecker
lecker
toll
super lecker
lecker
Urlaub :)
Ich liebe es :)
sehr süß-aber gut
super
lecker
sehr lecker