Zuallerst die Gurken von der Schale befreien, entkernen und in Streifchen schneiden.
Die Streifchen leicht ansalzen und 1 Stunden stehen. Leicht auspressen und mit dem Frischrahmvermischen, die Petersilie dazugeben und mit Saft einer Zitrone und weissem Pfeffer nachwürzen. Die Henderl mit der Brust nach oben auf die Fläche legen. Die Flügel mit einem scharfen Küchenmesser abtrennen, die beiden Keulen ebenfalls abtrennen. Flügel und Keulen in kochendes, leicht gesalzenes Wasser geben und in 20-30 Min. weichkochen.
Herausnehmen, leicht auskühlen und die Haut völlig ablösen. In der Zwischenzeit die Brust links und rechts von dem Brustbein einkerben und die beiden Brusthälften herauslösen. Ebenfalls die Haut und eventuelle Sehnen an der Innenseite ablösen. Sie können Brust- und Keulenstücke jetzt noch halbieren, dann haben Sie handlichere Stückchen. Alle Geflügelstücke am Anfang mit Saft einer Zitrone, dann mit Salz würzen, dann in Mehl wälzen, dann in Ei, dann in den Semmelbröseln. Alle vorbereiteten Teile in 180 °C heissem Öl oder evtl. Butterschmalz portionsweise zirka 5-7 min fertig backen. Die Teile auf Küchenrolle abrinnen und mit dem Rahmgurkensalat zu Tisch bringen.
Tipp:
Wenn Sie die Keulenstücke auf beiden Seiten des Knochens einkerben, gardünsten Sie schneller und gleichmässiger. Den Gurkensalat bei dem Anmachen vielleicht mit ein wenig von dem ausgetretenen Gurkensaft verdünnen, dann gerinnt die Crème fraîche nicht so rasch.
Übrigens: Wussten Sie, dass Butterschmalz gewonnen wird, indem man Butter Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker entzieht?
lecker