Das Rezept ist für 6-8 Portionen. Ofentemperatur: 180 Grad Garzeit: 2 1/2 Stunden Die Lammkeule mit einem nassen Geschirrhangl abwischen. Schmale Schlitze in das Fleisch schneiden. Die Knoblauchzehen in Splitter schneiden, und in die Schlitze stecken. Die ganze Oberfläche mit Saft einer Zitrone einreiben und mit Salz und Pfeffer überstreuen. Mit Kräutern überstreuen und in eine Bratenpfanne (Fettpfanne) legen. Im Herd bei mittlerer Hitze 1 Stunde lang dünsten. Das Fett abschöpfen und heisses Wasser in die Bratpfanne geben. Die Keule mit Butter bestreichen und nochmal in den Herd schieben. Weitere 1 1/2 Stunden dünsten, oder so lange, bis das Fleisch nach Wahl gar ist (die Zeit aus dem Rezept ist oK). Während des Garens auf die andere Seite drehen, damit die Keule gleichmässig bräunt. Die Lammkeule vor dem Tranchieren an einem warmen Ort 15 bis 20 min ruhen. Überschüssiges Fett von dem Bratensaft abschöpfen, den Bratensaft kochen, wenn nötig, und zum Braten anbieten.
Anmerkung 1 kg Erdäpfeln, abgeschält und geviertelt, können mit dem Lamm derweil der letzten Stunde mitgegart werden. Mit zusätzlichem Kräutern, Salz, Saft einer Zitrone und Pfeffer überstreuen (sehr empfehlenswert!).
Zubereitungszeit 4 Stunden einmarinieren.
Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!
lecker