Nudeln nicht zu weich machen. Die Hälfte davon in den gewässerten Römertopf schichten. Als nächstes den Schinken in Streifen schneiden, darüberstreuen. Die Eier mit dem Schlagobers, dem Käse, der Petersilie und der geriebenen Zwiebel mixen. Die Champignons dazumischen. Die Hälfte der Menge auf die Nudelschicht gie-ssen. Als nächstes den Rest der Nudeln daraufgeben und hierauf die übrige Ei-Menge schütten. Mit Butterflocken überstreuen. Römertopf schliessen, bei in etwa 250 °C geschlossen eine gute halbe Stunde weichdünsten. Als nächstes Deckel abnehmen und in etwa 15 min lang Kruste bilden.
Zuspeise: sehr viel grüner Blattsalat, Vogerlsalat oder evtl. Endiviensalat.
Variationen: Statt Pilzen anderes feine Gemüse wie Karfiol oder: Erbsen wählen. Auch Paradeiser passen.
Oder: Ein Häferl Ketchup in die Eimasse quirlen.
Oder: Bratenreste statt des Schinkens verwenden.
Oder: Schinken durch gewürztes Bratwurstfuellsel bzw. Faschiertes ersetzen.