Zucker, Honig und dunklen Sirup erwärmen bis alles zusammen gut aufgelöst ist, ein kleines bisschen auskühlen, Pottasche und Hirschhornsalz in Rosenwasser zerrinnen lassen und alles zusammen mit Eiern, Mehl, Butter und Staesz-Pfefferkuchengewürz gut mischen. Nach Lust und Laune zu jeweils 1 halbes Kilo Mehl einen EL Kakao zufügen. 1 Prise Salz gehört wie bei jedem Kuchen dazu. Um den Wohlgeschmack zu verfeinern, kann man 1/2 bis 1 Tasse Kaffee und eine gute Prise Pfeffer zufügen. Der fertige Teig sollte sehr zäh sein und schön glänzen. Der Teig wird vor dem backen mit Eidotter bestrichen und nach Wunsch mit beliebig vielen halben Mandelkerne belegt. Der Kuchen muss warm geschnitten werden, um Bruch zu vermeiden.