Für die Suppe die Hendlstücke in einen sehr großen Kochtopf geben und 2 Liter Wasser dazugeben. Über großer Temperatur aufwallen lassen, dann die Temperatur reduzieren und etwa 10 Min. lebhaft simmern, dabei mehrfach abschäumen.
Die Koriandergrün, Knoblauch, Gemüse sowie die Brühwürfel dazugeben, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Gut umrühren, damit das Ganze gleichmässig verteilt und möglichst von klare Suppe bedeckt ist. Wenn die klare Suppe noch mal schonend köchelt, den Kochtopf halb abdecken und 1 1/2 Stunden auf kleiner Flamme sieden, dabei 1 -2 mal umrühren. Abschmecken, evt. Nachsalzen.
Mit einer Zange oder evtl. einem Schaumlöffel die Hendlteile aus der klare Suppe heben und auf eine große Platte legen. Die Suppe mit einem großen Kochloefel umrühren, dabeieinige der Erdapfel zerdrücken, um die Suppe ein klein bisschen anzudicken. Falls die Suppe erst am darauffolgenden Tag gereicht werden soll, auskühlen und abgekühlt stellen.
Wenn das Hühnerfleisch ein klein bisschen ausgekühlt ist, das Ganze von den Knochen lösen, in mundgerechte Stückchen zerzupfen und in eine Servierschüssel Form.
Für das Aji alle Ingredienzien in der Moulinette klein hacken, in eine ausreichend große Schüssel geben.
Zum Servieren des Ajiacos die Avocadowürfelchen, die Sauerrahm, die Kapern und das Koriandergrün getrennt in kleine Schüsselchen befüllen und mit dem Hühnerfleisch und dem Aji auf den Tisch stellen.
Die Suppe für den Fall, dass erforderlich noch mal erhitzen und in große Suppenschalen schöpfen, dabei in jede Backschüssel ein Stück Maiskolben Form. Jeder bedient sich nach Wahl von den weiteren Ingredienzien.
klingt gut