Eidotter und Zucker cremig rühren, die abgeriebene Zitronenschale sowie den Saft dazurühren. Die Rüebli raspeln (Kartoffelreibe) und mit den gemahlenen Mandelkerne darunterrühren; hinterher Zimt & Nelken. Den Zwieback fein zerstoßen und daruntermischen. Eiklar zu Eischnee aufschlagen, und -vorsichtig- unterziehen. Tortenspringform gut fetten (Butter) und bemehlen (Griess tut's ebenfalls), den Teig eingiessen und flachruehren. Im aufgeheizten Herd bei mittlerer Hitze (ca. 200 Grad [390 Grad F, 160 Grad R, 475K]) 3/4 h backen. Den ausgekühlten Kuchen mit einer Zitronenglasur aus 150 g Staubzucker und Saft+Schale von 1/2 Zitrone überziehen.
Der Kuchen schmeckt nach 2 Tagen besser als frisch!
Bevor dumme Sprüche kommen: statt 1 1/2 Zitronen kann man auch 2 kleine nehmen, oder evtl. ein klein bisschen gegen eine drohende Erkältung legen. Das Temperaturproblem ist wohl aufgelöst.