Selber-Macher-Suppenwürze
<p>Eignet sich als Suppen- und Saucenwürzung.</p>
<p>Dosierung: 1 TL auf etwa 200 ml Flüssigkeit. Für die selbstgemachte Suppenwürze können die Zutaten beliebig ausgetauscht, ersetzt oder auch in anderen Verhältnissen zubereitet werden, je nach Saison, Angebot und Geschmackswünschen. Kühl, dunkel und trocken lässt sich Suppenwürze mehrere Monate lagern.</p>
<p><em>„Ich weiß gerne, was drinnen ist, verzichte auf Maggi und sonstige Suppenwürfel und mache Suppenwürze selbst.“ – Florian Seidl</em></p>
<p>Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch<em> <em>„MundArt“</em>. <a href="https://www.tyrolia.at/item/MundArt/Florian_Seidl/73125731?back=646a35df84d064a78e33d87e8652c043" target="_blank">Zum Kochbuch »</a><br /></em></p>
Nachdem dieses Lustgewürz über die Hühnersuppe mit Kokosmilch hier her verlinkt wurde, wäre eine genaue Mengenangabe mehr als wünschenswert. Von Haus aus würde ich sagen, jweils eine Messerspitze/Prise Muskat, Cayenepfeffer und Nelke hier solllte man immer vorsichtig dosieren, aber der Rest kann jetzt ganz stark variieren und ist für den Geschmack sehr stark beeinflussend.
klingt sehr gut ! aber . . . wie sieht es mit den Mengenangaben aus, bin da ein bisserl hilflos. wohl kaum von allem gleich viel, oder ? und falls ja - Ingwer, rose, zwiebel und Sellerie würde ich frisch aus dem garten nehmen (=mehr menge als getrocknetes) oder muss ich mir das alles getrocknet besorgen ?und wozu passt diese tolle Mischung ausser der süsskartoffelsuppe, wo ich sie entdeckt habe ?über nähere Informationen würde ich mich sehr freuen !hasta luego ***
Hört sich interessant an
Gibt es das auch schon g´fertig gemischt zu kaufen?
genau das würde mich auch interessieren, zu was paßt dieses Gewürz und in welchem Mengenverhältnis stellt man es her?