Langkornreis abspülen und mind. 30 Min. in Salzwasser ausquellen. Langkornreis im Einweichwasser 8 Min. machen. Er soll noch nicht gar sein. Überschüssiges Kochwasser abschütten, ein Geschirrhangl zwischen Kochtopf und Deckel legen und bei sehr geringer Hitze (vielleicht ebenso ausschalten, wenn die Platte noch sehr heiß ist) 10 Min. dämpfen.
Unterdessen Berberitzen etwa 15 Min. in Wasser einweichen. Gut abtrocken. Safranfäden in ein wenig Rosenwasser einweichen.
Ghee in einer Bratpfanne erhitzen, Berberitzen einfüllen und heiß werden. Achtung: nicht anbraten, werden sonst bitter.
Leicht mit Salz würzen und zuckern und mit dem Safran-Rosenwasser löschen.
Berberitzen über den Langkornreis streuen beziehungsweise einrühren.
Tipp: Statt Butterschmalz können Sie in den meisten Fällen auch Butter verwenden.
2 Kommentare „Zereschk Polo - Safranreis mit Berberitzen - Iran“
Wuppie — 30.10.2019 um 10:08 Uhr
Ich koche den Reis nach dem einweichen wie Nudeln und seihe ihn dann ab und dünste ihn dann noch in etwas Butterschmalz bei niedrigster Temperatur im mit einem Tuch und Deckel geschlossenem Topf nach.
Ich koche den Reis nach dem einweichen wie Nudeln und seihe ihn dann ab und dünste ihn dann noch in etwas Butterschmalz bei niedrigster Temperatur im mit einem Tuch und Deckel geschlossenem Topf nach.
lecker