
Foto: Philips
Einfach etwas gesünder und leichter essen und dabei trotzdem nicht auf kulinarische Genüsse verzichten? Mit der Philips Airfryer Heißluftfritteuse können Gerichte mit minimalem Fetteinsatz zubereitet werden! ichkoche.at bietet 30 Usern die einmalige Gelegenheit, kostenlos ein Gerät zu testen!
Philips Airfryer Heißluftfritteuse kostenlos testen - So einfach geht es!
Ihre Lieblingsgerichte einfach mal mit weniger Fett zubereiten? Schnell und ohne langes Warten auf das Vorheizen des Backrohrs etwas Gutes backen? Wenn Sie diese und andere Themen neugierig machen, dann beantworten Sie uns einfach einige Fragen und erhalten Sie eines von 30 kostenlosen Geräten!
30 ausgewählte User erhalten die Möglichkeit, die Philips Airfryer Heißluftfritteuse inkl. praktischem Zubehör kostenlos zu testen! Zusätzlich gewinnt einer der Teilnehmer 30 Herzen für das Treueprogramm.
Teilnahmebedingungen:
1) Bitte beantworten Sie uns folgende Fragen im Kommentarfeld.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Kommentare berücksichtigt werden können!
2) Die ausgewählten 30 User erhalten die Philips Airfryer Heißluftfritteuse kostenlos zugeschickt.
Bitte lassen Sie andere User an Ihren Erfahrungen teilhaben: Sie erklären sich damit einverstanden, im Anschluss an den Test ein Foto von sich selbst gemeinsam mit der Heißluftfritteuse sowie ein kurzes Statement zum Gerät auf unserer "Airfryer Momente"-Seite hochzuladen*.
Sind Sie mit der Heißluftfritteuse zufrieden, dürfen Sie sie als Dankeschön behalten und weiterhin viele schmackhafte Gerichte darin zubereiten!
Als Inspiration finden Sie hier Rezepte für die Heißluftfritteuse.
ichkoche.at/Blanka Kefer
Diese Aktion läuft bis Ende März 2017.
* ichkoche.at und Philips haben das uneingeschränkte Recht, diese Fotos und Statements für Werbezwecke zu verwenden.
Wir weisen darauf hin, dass Kommentare, die nicht in Zusammenhang mit den gestellten Fragen stehen, gelöscht werden. Allgemeine Fragen oder Nachrichten richten Sie bitte an community@ichkoche.at.
Autor: ichkoche.at
Ich habe eine kleine Tochter, die gerne Pommes isst. Ich besitze keine herkömmliche Fritteuse, weil diese für mich mit all dem Fett zu ungesund sind. Es ist mir sehr wichtig, die Kleine gesund zu ernähren, deshalb bekommt sie Pommes und Gemüsechips nur aus dem Backrohr. Mich würde auch interessieren, wie gut man damit Brot backen kann, da ich manchmal auch selber Brot backe. Wir würden uns natürlich sehr auf diese gesunde Variante einer Fritteuse freuen und sie gemeinsam mit unserer Tochter brav testen.
Am liebsten würde ich selbstgemachte Pommes, Chips und kleine Snacks ausprobieren - für meinen Partner und meine 2 Kinder muss ich oft zwei mal am Tag kochen, für die Kinder wären mittags kleine Snacks ausreichend, aber schmecken und gesund sein sollten sie... Wenn die Heißluftfritteuse das kann, bitte immer her damit!
Ich habe 2 Kinder und 6 Enkel, wir machen sehr oft ein " Familienessen" und da wäre so eine Fritteuse ideal, da wir sehr gerne Pommes, Schnitzel und Fleischlaibchen machen. Ich würde auch gerne neue Gerichte darin ausprobieren, darum würde ich gerne eine Testperson sein.
Ich bin Student und esse leidenschaftlich gerne Paniertes oder auch einfach mal nur Pommes Frites am Abend zum Fernsehen. Am aller liebsten würde ich jedoch probieren, ob man mit dem Airfryer auch ein Backhendl zubereiten kann. Kinder habe ich noch keine, aber der Airfryer wäre auch für Partys ideal, selbst gemachte Pommes Frites und anderes Fingerfood kommen schließlich immer gut an.Ich würde die Heißluftfritteuse gerne testen, da ich Paniertes bisher in einer Pfanne mit reichlich Öl herausgebacken habe. Da diese Methode aber nicht gerade gesund ist und ich auch gerne darauf verzichten könnte, die Küche anschließend von lästigen Fettspritzern zu befreien, käme mir diese gesündere und saubere Alternative gerade recht.
ich möchte diverse Gemüsechips und Pommes als gesündere, weil fettärmere Alternative zubereiten, damit meine beiden Kinder, vor allem aber die Enkelkinder ohne Bedenken zugreifen dürfen.Ich hatte noch nie einen Fritter, weil ich den Ölgeruch nicht ausstehen kann und habe die Pommes und Chips daher bis jetzt immer im Backrohr gemacht, angeblich werden sie in der Heißluftfritteuse viel besser und davon möchte ich mich unbedingt selber überzeugen.
Ich habe 2 kleine Kinder und bewusst keine Fritteuse, da ich keine zu fetten Speisen servieren möchte. Nebenbei finde ich diese Ölwannen ziemlich ekelhaft. Da ich mit Philips bei den Babyprodukten gute Erfahrungen gemacht habe, würde ich die Fritteuse sehr gerne testen. Bzgl. der Gerichte müsste ich erst mal schauen, was man alles in so einer low-fat-Fritteuse kochen kann. Aber mein erster Gedanke waren gebacke Bananen.
Unsere Tochter isst gerne Pommes, Hühner Nuggets und Wiener Schnitzel. Ich möchte gesünder kochen und Philips Airfryer Heißluftfritteuse kann meiner Tochter nicht schaden.
Wir sind eine große Patchwork Familie, 5 Kinder plus Anhang, 1 Enkelkind.Gerne werden bei unseren Zusammenkünften Schnitzerl, Pommes, Nuggets gegessen, die ich bisher in einer herkömmlichen Fritteuse zubereitet habe.Der Vergleich mit einer Heißluftfritteuse wäre sehr interessant, auch die Meinungen der "Endverbraucher".Für mich persönlich ist der gesundheitliche Aspekt vorrangig und an einem Test würde ich sehr gerne teilnehmen.
Ich interessiere mich sehr für die Heißluftfriteuse. Aber ohne sie zu testen möchte ich sie mir nicht kaufen. Daher mache ich hier mit und hoffe das ich eine der Tester sein darf. Ich vertrage keine fetten Speisen, möchte aber trotzdem gerne frittiertes wie zum Beispiel Pommes, Krapfen usw. essen. Auch koche ich sehr gerne bewusst und Gesund für meinen Mann , meine zwei Kinder , Schwiegertochter , Schwiegersohn und mein Enkerl. Da ich unser Brot immer selbst backe , ist auch das Brot backen in der Heißluftfriteuse ein wichtiges Thema für mich.
Ich habe aktuell ein Kind, 2 Jahre alt, der nächste Nachwuchs kommt im Sommer. Mit einer Heißluft-Fritteuse liebäugle ich schon einige Zeit - vorrangig deshalb, weil ich mich und meine Familie bewusst gesund ernähre, aber doch immer wieder einmal Lust auf etwas Knackig-Knuspriges habe. Pommes gibt es bei uns ab und zu aus dem Backrohr, die sollen angeblich unglaublich gut sein aus dem Airfryer. Ich versuche grundsätzlich, vorwiegend selber und frisch zu kochen. Mich würde interessieren, ob die Gerichte aus dem Airfryer wirklich ohne viel Fett so knusprig werden. Dann würde ich neben Pommes und selber gemachten Chips gerne öfter gebackene Gemüselaibchen, Kartoffelpuffer, Wiener Schnitzel, Hirselaibchen oder Hühnerflügel darin zubereiten - mit gutem Gewissen! Natürlich wäre es neben zwei Kindern eine Erleichterung, aber im Vordergrund steht bei mir der gesundheitliche Aspekt: guter Geschmack bei reduziertem Fettgehalt. Selbstverständlich würd ich auch gern einen Testbericht auf meinem Blog veröffentlichen!
Ich würde als erstes meine Tefal Fritteuse entsorgen, denn die aufwendige Reinigung nervt. In der Philips Airfryer Heißluftfritteuse möchte ich Schnitzerl, Pommes, Hühnerfiletstreifen und Backhuhn und .und und.......probieren. Nach meinem Herzinfarkt möchte ich mich und meine Lieben gesünder, bzw fettfreier ernähren. Ich würde die Philips Airfryer Heißluftfritteuse gerne testen und dann über meine Erfahrungen berichten. Ich freue mich darauf.
Da ich mein Gewicht reduzieren möchte und auf Süßes und Gebackenes nicht verzichten möchte, wäre diese Friteuse optimal. Auch glutenfreies Brot muss ich dann nicht mehr im Rohr backen.Mein Enkel liebt Pommes über alles, dann brauche ich als Oma kein schlechtes Gewissen haben. Ich habe seit Jahren keine Friteuse, weil ich das gebrauchte Öl aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr verwenden möchte, daher ist die neue Art einer Friteuse optimal
das wäre genau das richtige für unseren haushalt. da ich jeden tag für fünf hungrige mäuler was gscheites auf dem tisch bringen möchte - zwei männer, zwei frauen und ein kleiner mann mit großem appetit - , was auch noch schmecken und trotzdem gesund sein soll, wäre die heißluftfritteuse einfach perfekt. pommes könnten 14x pro woche auf dem speiseplan stehen. nun sind ja erdäpfel gesunde nahrungsmittel, aber nicht gerade in form von pommes, chips und co. aber so könnte ich sie öfters ohne reue zubereiten - allerdings nicht aus dem backrohr, da sie da nie so werden, wie sie gehören - und auch noch so klitzekleine andere wohlschmeckende sünden, wie wiener schnitzerl, kartoffelpuffer, aber auch süßspeisen wie apfelspalten, gebackene mäuse und co. da würden sicher nicht nur meine lieben große augen bekommen, sondern der duft davon würde sich schon mal als werbung durch unser stiegenhaus in die anderen wohnungen verziehen und sicher würde ich auch gerne kostproben aus der fritteuse an meine lieben nachbarn verteilen. ich hoffe, daß ich eine der 30 bin und kräftig die werbetrommel rühren darf. lg. michaela
Da ich Mama von 3 Kindern bin würde ich die Heißluftfritteuse in erster Linie für selbstgebackenes Brot, Aufläufe sowie schnelle und praktische Gerichte verwenden. Da ich neben dem Kochen auch leidenschaftlich gerne backe, würde ich zudem auch Brownies in der Fritteuse testen. Als Eltern achten wir natürlich auf eine ausgewogene Ernährung, jedoch im normalen Rahmen
Das ist eine geniale Testmöglichkeit, über die ich mich riesig freuen würde.Meine drei Kinder lieben Fritiertes, aber da unsere Ernährung nicht zu fettig sein sollte, gibt es das nicht so oft, wie sie es gerne hätte.Ich würde als erstes Pommes und ChickenNuggets ausprobieren, anschließend andere Gemüsesorten.Neben einer gesunden Ernährung ist es für mcih aber immer ganz wichtig, dass die Gerichte die ich zubereiten möchte praktikabel sind und nicht zuviel Zeit in Anspruch nehmen. Dafür benätige ich dann entsprechende Hilfen / Küchengeräte, die mir das Leben erleichtern.
Ausprobieren würde ich, ganz profan, Wiener Schnitzel und Pommes, dann hätte ich den Standardvergleich. 4 Enkelkinder würden das auch gleich strengstens testen Meine persönliche Motivation ist erstens: mein Mann und ich sind in einem Alter (Opa und Oma) in dem es schon wichtig ist, wovon und vor allem wie man sich ernährt. Und weil wir zweitens am Sonntag selber gerne einmal ein Schnitzel essen, wäre eine Heißluftfritteuse eine echte Alternative zu Backofen und Pfanne. Ja, und wenn dann drittens die Handhabung des Gerätes so einfach ist, wie beschrieben, dann wäre ich die ideale Testerin.
Ich würde sofort Apfelradeln ausprobieren, denn die lieben meine Kinder über alles. Ich würde diese sehr gerne Testen, da ich schon länger eine Fritöse suche, nur brauchen mir die anderen zu viel Öl. Diese wäre perfekt für unsere Familie
In der Philips Airfryer Heißluftfritteuse würde ich sofort "Datteln im Speckmantel" ausprobieren. Dann verschiedene Aufläufe. Schinkenfleckerln müssen richtig flaumig und saftig werden. Marmeladekipferln, Karottenkuchen, das muß doch alles bestens funktionieren. Meine drei Enkelkinder werden von den Pommes frites aus dieser Fritteuse begeistert sein. Schon lange gibt es nur mehr Kartoffelspalten aus Omi's Backrohr, da ich finde, das ist gesünder. Vor allem meine Töchter werden über die fettärmere, gesündere Ernährung ihrer Kinder, die täglich nach der Schule von mir bekocht werden, staunen und von diesem Gerät bei den anderen Müttern schwärmen!Ich will diese Heißluftfritteuse testen, da ich neugierig bin, wie schnell die Gerichte fertig sind und wie einfach das Gerät zu bedienen ist. Ich freue mich jedenfalls darauf!
Ich würde gerne Pommes, Schnitzerl und Leberknödel darin testen. Uns ist gesunde und fettarme Ernährung sehr wichtig und wir meiden so weit es geht Fertigprodukte. Wir haben 2 Kinder, 5 & 7 Jahre, und sie lieben Pommes und Svhnitzerl über alles. Ich mach das meistens im Rohr, aber das schmeckt dann meist ein wenig trocken. Da wäre die Heißluftfritteuse möglicherweise eine gute Alternative. Lg Ingrid
Ich habe 2 erwachsene Kinder und eine Enkelin im Alter von fast 4 Jahren. Alle lieben Pommes und Nuggets. Da ich mich aber gesünder ernähren möchte, sind diese Dinge vorerst gestrichen. Ich habe tatsächlich schon mal nachgedacht einen Airfryer zu kaufen um nicht völlig darauf verzichten zu müssen. Auch mit meinen Freundinnen mag ich es zu kochen, manchmal sind auch ihre Kinder mit dabei. Allerdings würde ich zuerst wahrscheinlich mal einen Zucchinikuchen oder Flammkuchen (ja ab und zu muss auch ich mal sündigen) ausprobieren, da ich bisher noch nicht wusste was man überhaupt mit der Heißluftfriteuse zaubern kann. Dank Eurer Seite gibt es ja reichlich Rezepte.
Mein Mann und ich haben gerade unsere Ernährung gesundheitsbedingt umgestellt, daher "müssen" oft viele verschiedene Gerichte / Beilagen für unsere Familie kochen. Mein Mann und ich verzichten auf Getreideprodukte wie Gebäck, Nudeln, Reis, .... , meine erwachsene Stieftochter, die uns oft besucht, ernährt sich nur vegan, und unseren beiden Kindern essen auch mal gerne "ungesunde" Gerichte. Immer will man ja auch nicht nein sagen. Mit der Heißluftfritteuse braucht man wenigstens kein schlechtes Gewissen haben. Außerdem kann man mit dem tollen Gerät schnell etwas leckeres zaubern. Das erste, das ich ausprobieren würde sind Süßkartoffelchips oder Pommes. Aber es gibt auch so viele andere Gerichte, die ich ausprobieren möchte. Man hat ja so viele Möglichkeiten!Ich würde mich wahnsinnig freuen als Tester ausgewählt zu werden.
Diese Philips Airfryer Heißluftfritteuse würde ich sehr gerne testen. Wenn mein Enkerl von der Schule heimkommt, dann freut er sich besonders, wenn es Schnitzerl und Pommes gibt. Das am Liebsten jeden Tag! Oder Fischstäbchen, das ist ja auch sooo was Gutes! Dann noch gebackene Champignons oder gebackenen Käse. Ich mache diese Lieblingsspeisen mit viel schlechtem Gewissen! Immer sooo viel Fett! Uns als Großeltern schmecken natürlich alles diese Köstlichkeiten auch sehr gut, doch der Gesundheit zuliebe, lieber doch nicht zu oft. Mit diesem neuen, interessanten, exklusiven Gerät würden wir dann doch sehr gesund und noch dazu besonders genussvoll essen und leben! Dann könnten wir auch im Kreise unserer Großfamilie des öfteren mal Gebackenes zu Tische bringen. Eine Fritteuse gibt es in unserem Hause bisher noch nicht. Wir backen noch in der Pfanne heraus, da benötigen wir natürlich auch ziemlich viel Öl. Ja, ich würde diese Philips Airfryer Heißluftfritteuse wirklich sehr gerne ausprobieren!
Wiener Schnitzel, Gebackene Champignongs, Pommes, Gebackene Zwiebelringe, Gebacknes Gemüse, Fische paniert und noch vieles mehr. Unsere Großfamilie und unsere lieben 3 Enkelkinder lieben alle gebackene Variationen! Gebackener Käse wäre auch ein willkommenes Gericht. Ich würde dieses Gerät sehr gerne testen, da ich bisher keine Fritteuse im Hause hatte wegen des vielen Fettverbrauches. Das wäre jetzt eine tolle Alternative! Auch Süßspeisen wäre interessant. Gebackene Apfelspalten essen auch alle sehr gerne. Ich würde diese Philips Airfryer Heißluftfritteuse wirklich sehr gerne ausprobieren. Mich würde auch interessieren ob man Strauben darin backen kann? Das wäre ja ein Hit! Dieses Gebäck ist beliebt bei Jung und Alt und passt zu Wein ebenso wie zu Kaffee! Mir würde noch allerhand einfallen, das ich gerne probieren möchte. Biskuitbällchen, das wäre auch super! Ich würde dann ganz bestimmt viel mehr Gebackens auf den Tisch bringen. Denn das viele in Öl ausbacken, da überlebe ich es mir doch oft wieder.
So habe gerade meine Kinder gefragt, was es aus der Fritteuse geben soll. Was kam als Antwort? Kann sich jeder denken: Pommes. Ich wäre wirklich gespannt, ob die so schmecken wie aus einer echten Fritteuse. Ich mache meine immer im Backrohr. Leider sind diese nicht wirklich knusprig. Was mich angeht, möchte ich gerne meine selbstgemachten Gemüselaibchen frittieren. Ich bin mir sicher die schmecken lecker. Habe mir soeben auch durchgelesen, was man noch so alles zubereiten kann, sogar Muffins sind möglich und als Dampfgarer kann man die Friteuse auch verwenden. Ein wahres "Wundergerät". Würde mich gerne selbst davon überzeugen dürfen!
Ich würde gerne Gemüsechips, wie in diesem Rezept ausprobieren. erdaepfel-und-gemuesechips-aus-der-heissluftfritteuse-rezept-231593 Wir essen sehr gesund, ich selbst habe meine Ernährung vor 4 Jahren umgestellt, um abzunehmen. Mittlerweile bleibt meiner Familie (Mann und 4 Kinder) nichts anderes mehr übrig, als dabei mitzuziehen - was nicht immer allen leicht fällt. Fleisch und Frittiertes gibt es bei uns schon lange nicht mehr. Die Heißluftfritteuse könnte eine gute Alternative sein, um wieder mehr "Crunch" in unser Essen zu bringen.
meine Männer lieben alles was gebacken ist. Für eine kleine Familie ist das Frittieren im Öl sehr aufwändig und sehr geruchsintensiv. Schade auch um das gute Fett.mit einem solchen Gerät würde es auch in unserer Küche wieder Schnitzerl geben.1 kleines Kind 10 und ein großes Kind (Papa)
Pmmes Frittes, Chicken Wings, Chips... nichts besonders. Für meine beiden Kinder Dinge die sie gerne essen, vor allem weil ich neugierig bin, ob diese dann ohne im Fett oder Schmalz herausgebacken auch gut schmecken. Fett ist ja ein Geschmacksträger und ich kan mir zwar vorstellen, dass ein Airfryer gesünder kocht, aber nicht, ob die Produkte dann auch gut schmecken. Das würde mich interessieren.
Wir lieben Pommes frittes und Kartoffelchips , aber erstens verbreitet sich der Geruch im ganzen Haus, wenn man frittiert und zweitens ist es ja gesünder, wenn man Fett einspart. Das wären sicher 2 gute Gründe für eine Heißluftfritteuse! Wir haben 2 Kinder.
Wir lieben Schnitzel in jeder möglichen Variation und mit Pommes könnte ich mich ernähren. 3 immer hungrige Männer und 3 Mädchen - eines geht in die erste Klasse, eines bellt und die Schreiberin dieser Zeilen würden sich sehr freuen! Vielen Dank an ichkoche.at !
Hundekekse; direkt Kinder haben wir keine, aber einen Hund und oft mein meine Freundin, beim Essen wäre ich auch ein großes Kind ;); wir wollen uns und unseren 4beiner fettarm und gesund ernähren. Gerade wenn man abends wenig Zeit hat und müde ist von der Arbeit und vom Hausumbau, ist die Heißluftfritteuse so die optimale Variante um dieses Ziel zu erreichen.