
Foto: ichkoche.at / Blanka Kefer
Die Gewinner des Gewinnspiels stehen bereits fest und wurden verständigt! Danke für die vielen Beiträge! Das war das Gewinnspiel:
Müsli gehört nicht nur bei uns in Österreich, sondern in vielen Ländern der Welt auf den Frühstückstisch.
Viele Müsli-Fans essen die nahrhafte Mischung aus Körnern, getrockneten Früchten und Samen mit Milch, Joghurt, oder Fruchtsaft, andere knabbern Müsli lieber trocken aus der Packung.
Wir möchten gerne wissen, wie Sie Ihr Müsli am liebsten mögen!
Kommentieren Sie jetzt diesen Artikel und vielleicht gewinnen Sie eines von 10 Müslis im dekorativen Weckglas.
Rosinen scheiden die Geister...
Lang schon ist bewiesen, dass Menschen, die Ihren Tag mit der richtigen Menge an Müsli starten, durchschnittlich weniger zu Übergewicht neigen, als die, die andere Frühstücksgewohnheiten haben, oder die morgendliche Mahlzeit überhaupt auslassen. Denn die knusprige Mahlzeit aus zahlreichen Zutaten sättigt, bringt das Verdauungssystem in Schwung und liefert Kohlenhydrate, Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe.
Doch auch bei den vermeintlich gesunden Müslimischungen aus dem Supermarkt ist Vorsicht geboten, denn in Fertigmüslis verstecken sich oft, als gesund getarnte, Fett- und Zuckerquellen. Die Devise lautet also: Auch bei dem Kauf von Frühstückscerialien sollte man einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen.
Noch besser ist es das eigene Müsli selbst zu mischen. Haferflocken stehen bei den meisten ganz hoch im Kurs und bilden gemeinsam mit anderen Getreidesorten, auch Hirse, Amaranth und Quinoa eine gesunde Basis, die durch getrocknete, oder frische Beeren, Früchte, Samen und Körndln ergänzt werden kann.
Wir möchten gerne wissen, wie Sie Ihr Müsli am liebsten essen! Gibt es Zutaten, die Ihre Mischung zu einer ganz besonderen macht? Welche Ingredienzien dürfen nicht in Ihre Frühstücksschüssel und wie stehen Sie zu Rosinen?
Kommentieren Sie jetzt diesen Artikel und mit etwas Glück gewinnen Sie eines von 10, mit Liebe verpackten, Knuspermüslis.
Autor: Silvia Wieland / ichkoche.at
Also ich esse mein Müsli am liebsten mit frisch gepressten Orangensaft anstatt der Milch, das schmeckt einfach genial!
Das habe ich noch nie probiert.bei mir ist immer ein Milchprodukt dabei. Joghurt,Milch oder Sahne.
Rosinen finde ich ganz toll, Nüsse weniger. Mit Naturjoghurt schmeckts mir am besten.
Auf jeden Fall mit Joghurt. Ich mag gern Nüsse, Rosinen, getrocknete Früchte und frisches Obst drin.
Ein MUSS - immer noch meine geliebten CORNFLAKES !
Bei mir ist Joghurt und frisches Obst unverzichtbar ansonsten wird mit Flocken und Nüssen gewechselt
ein cremiges Naturjoghurt oder griechisches Joghurt mit Bananen, Birnen, Äpfeln usw... was der Obstkorb gerade hergibt und am liebsten dazu ein Nuss-Müsli mit event. einen Löffel Honig. Als I-Tüpfelchen für mich ein paar frische Granatapfelkerne ... die geben dem ganzen noch so nen frische Kick.
Seit es einen MyMuesli Laden in der Nähe gibt, bin ich auf deren Müslis umgestiegen. Sie sind zwar teurer, überzeugen jedoch durch ihren Geschmack und sie sind BIO. Rosinen esse ich zwar, im Müsli dürfen aber nicht zu viele enthalten sein. Mit Milch schmecken Müslis am besten.
Über Nacht eingeweichte Mehrkornflocken mit verschiedenen Obst, Nüssen und Naturjoghurt zum Frühstück. Fertige Müslimischungen mag ich nicht so gerne...viel zu süss
Müslimischungen mag ich eigentlich alle ... es sollten nur keine Rosinen drinnen sein, die mag ich nicht :o(Mit frischem Obst und Joghurt und am allllllllerliebsten ... Müsil mit Äpfel, Zimt und Joghurt :o)))
Ich liebe Haferflocken mit griechischem Joghurt, Erdbeeren und Bananen! Und mit ein wenig Kandisin!
Ich mag jedes Müsli, egal welcher Art, aber auf jeden Fall OHNE Rosinen ;)
fetig gemischtes Müsli + Erdbeeren, perfekt für mich
Mein Frühstücksmüsli besteht aus Magerjoghurt in welchem ich 1 gehäuften TL Chiasamen ca. 1/2 Stunde lang einweiche. Nun schneide ich eine Orange klein und mische sie unter das Joghurt. Darüber kommt ein gehäufter Esslöffel angeröstete Haferflocken. Das Müsli schmeckt wirklich herrlich und garantiert einen energiegeladenen Start in den Tag.
Ob mein Müsli als solches durchgeht? Also Basismüslimischung (div Flocken, Sonnenblumenkerne, Buchweizen) mit Weizenkleie und Leinsamenschrot gemeinsam mit Dörrzwetschken und Wasser aufkochen (Mikrowelle). Dann Joghurt und Frische Früchte und evt. Nüsse dazu.
Zum Frühstück Joghurt mit Haferflocken und Obst
Zucchini mit ein paar haferflocken weichkochen, etwas apfel und/oder birne dazu geben, ingwer, chilli, zimt unterrühren und.etwas auskühlen lassen. Leinsamen dazugeben und in einer Schüssel mit buttermilch, ein paar beeren und kiwi, getoasteten nüssen oder körndl anrichten. Klingt heftiger als es ist,wenn man auf die Mengen achtet, aber der hunger hällt sich auf jedenfall bis zum späten mittagessen fern :)
Obst auf alle fälle, aber immer abwechslung, ist mir am liebsten
Ich mag gern Abwechslung während des Müsliessens :)So sieht mein Müsli aus: (Frucht-)Joghurt, Haferflocken, Leinsamen, Chiasamen, Pistazien, Macadamianüssen, Rosinen, Preiselbeeren, Ananas, etc...Ich lass mir das Müsli mixen, liefern und schneide ab und zu auch noch frisches Obst dazu.
Das ideale Müsli beinhaltetObst, Nüsse, Haferflocken, Honig und entweder Milch oder Joghurt
Frisches Obst, Nüsse und Haferflocken müssen sein !
Obst ,Milch,Nüsse,Honig
Haferflocken, Leinsamen, frisches Obst, Honig, Naturjoghurt
Haferflocken, frisches regionales Obst, Vollmilch, Honig und ab und zu auch mal Kokosflocken
Obst ,Milch,Nüsse
Haferflocken Rosinen Chiasamen Leinsamen Nüsse und geschnittenes Obst und Milch
Zimt, Banane, Rosinen, Leinsamen, Haferflocken und Milch. 10 Minuten stehen lassen.
Haferflocken, Obst der Saison, ein kleiner Löffel Honig, Buttermilch
Mein Müsli sieht jeden Tag anders aus, denn nirgendwo sonst hat man so viele Möglichkeiten wie bei der Gestaltung von Müsli! An manchen Tage esse ich es knusprig mit Joghurt oder Milch und manchmal genieße ich es auch mit frisch gepresstem Orangensaft! Vollkornhaferflocken, Rosinen und frisch gehackte Nüsse dürfen dabei nie fehlen! Ich nehme jeden Tag eine andere Sorte Obst, ein anderes Joghurt und verschieden getrocknete Früchte - so wird das Müsli nie langweilig und so kann man sich auch nicht davon abessen! :)
Für mich auf jeden Fall mit Rosinen! Haferflocken am Vorabend in Milch einweichen, morgens dann mit etwas Honig, gehackten Walnüssen, Gojibeeren, Leinsamen, kleingeschnittenem Apfel, Orange, Kiwi, o.ä. und noch etwas Milch oder Joghurt genießen! :-)