Grillmarinaden & Co.

Vor dem Grillen ist nach dem Grillen!

Wir Österreicher lieben Grillen! Egal ob es Würstel, ein Steak oder Gemüse ist: wir legen es gerne auf glühende Kohlen! Doch bevor das Grillgut fertig zum Brutzeln ist, kann es auf unterschiedliche Arten bearbeitet werden.

Wir wollen wissen: Marinade, Beize, Rub oder sogar ein Mops? Womit behandeln Sie Ihr Grillgut vor?

Vor dem Grillen ist nach dem Grillen!
Schreiben Sie uns, womit Sie am liebsten die Vorarbeit beim Grillen leisten!

Haben Sie einen Geheimtipp für einen Rub? Welche Marinade hat sich besondes gut bewährt oder sind Sie ein Purist und es kommt gar nichts auf die Wings oder das Fleisch?

Wir wollen Ihre Meinung wissen und Ihre besten Tipp & Tricks rund um das Thema Grillmarinaden, Grillrubs & Co. wissen.

Kommentieren Sie einfach hier im Artikel und sammeln Sie für den Kommentar Herzen.

#ichkochemit - Aktiv mitmachen, Herzen sammeln und gegen attraktive Prämien im Treueprogramm eintauschen.


Autor: ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

48 Kommentare „Vor dem Grillen ist nach dem Grillen!“

  1. Sunnykocht
    Sunnykocht — 7.5.2019 um 22:07 Uhr

    Marinade je nach Grillgusto, mal wird's Asiatisch, mediterran, dann wieder scharf oder süß pikant. Grillkuchen lässt sich auch super vorbereiten. Ich brauche meinen "Süßen Abschluss" ?

  2. katie01
    katie01 — 28.12.2017 um 16:56 Uhr

    Ich mache Kräuterbutter immer selbst; damit kann man dann auch Baguette bestreichen und in den Ofen geben. Marianade für Fleisch mit Senf oder Salz/Pfeffer oder auch Olivenöl vom Bauern. Salate dürfen natürlich auch nicht fehlen.

  3. Biber
    Biber — 28.4.2017 um 10:01 Uhr

    Selbstgemachte Marinaden mit gutem Öl und Knoblauch und Kräutern in der das Fleisch über Nacht eingelegt wird ma Chen dieses besonders zart und schmackhaft. Dann langsam grillen

  4. resalein
    resalein — 5.3.2017 um 08:43 Uhr

    Ich nehme meistens fertig Mariniertes Fleisch und dazu ganz viel Salat und Knoblauchbrot :-) hmmmm lecker

  5. ritag
    ritag — 20.2.2017 um 18:07 Uhr

    mariniere das Fleisch immer vor dem Grillen

  6. Lisa Hobiger
    Lisa Hobiger — 30.1.2017 um 12:59 Uhr

    Ich mache gerne eine Marinade aus Rapsöl und grillgewürz und etwas frischen rosmarin. Das wichtigste ist das Fleisch mindestens 8h vorher schon einlegen das es durchziehen kann. :)

  7. PM
    PM — 4.12.2016 um 11:49 Uhr

    Das Fleisch wird in selbstgemachtem Knoblauchöl eingelegt. Viel wichtiger sind allerdings die Saucen: Eine Mischung aus 10% Joghurt und Rahm, wahlweise mit Curry, Knoblauch oder Ketchup und einem Schuss Cognac (American Dressing). Das geht ganz schnell und schmeckt super!

  8. Santana&Shaw
    Santana&Shaw — 29.11.2016 um 08:31 Uhr

    Ich nehme meist selbstgemachte Kräuteröl, in das ich Rind oder Wildfleisch über Nacht einlege. Gesalzen wird erst nach dem Grillen. Bei Geflügel gerne eine Marinade mit Chilis und - kurz vor dem Ende, da es sonst leicht schwarz wird - Honig draufstreichen

  9. Gast — 28.11.2016 um 23:30 Uhr

    Ich bereite am liebsten die Marinaden und Dips zu. Für Hühnerfilet am Spieß mache ich gerne zwei verschiedene Marinaden, die eine mit Joghurt, frischem Ingwer und Knoblauch, die andere mit Sojasauce und Knoblauch. Das Fleisch lasse ich dann einige Stunden darin ziehen.

  10. FräuleinK.
    FräuleinK. — 15.11.2016 um 11:37 Uhr

    Selbstgemachtes Kräuteröl - dafür Rosmarin und andere Kräuter in Öl einlegen!

  11. Lisa Hobiger
    Lisa Hobiger — 6.11.2016 um 17:21 Uhr

    Öl und verschiedene Gewürze

  12. Eleanore
    Eleanore — 11.10.2016 um 22:16 Uhr

    Marinade Gewürze Kräuter, kommt aufs Grillgut an, ohne Würze geht gar nicht, experimentieren macht immer Spaß, Fisch braucht jedenfalls Koriander, Knoblauch zum Fleisch sehr wichtig, Huhn mal mit Curry, mal mit Paprika, Chili kommt immer gut an. Rosmarin zu den Kartoffeln.. und auf alle Fälle beim marinieren, das Fleisch über Nacht in die Marinade

  13. heuge
    heuge — 4.10.2016 um 06:08 Uhr

    zum Würzen verwende ich Olivenöl, frische Kräuter aus dem Garten, Pfeffer, kein Salz, Chili, dann schmeckt es jedesmal anders,

  14. Susanne Klopfer
    Susanne Klopfer — 1.10.2016 um 21:08 Uhr

    wir lieben die Marinade, da probieren wir gerne mal was anderes aus. Dadurch wird das Grillgut sehr zart.

  15. Rebecca love ....
    Rebecca love .... — 28.9.2016 um 18:32 Uhr

    Hmm bei mir darf Salat auf kein Fall fehlen , Senf , und natürlich das Fleisch vorher mit Kräuter und Gewürze drauf , manchmal pikant aber nicht salzig .

  16. Merl
    Merl — 20.9.2016 um 21:18 Uhr

    Ich bin für Dips zuständig, aber auch immer wieder mit einer grill-kulinarischen Überraschung.Dieses Jahr trumpfe ich mit meiner großen Tomatenernte auf!!!!

  17. Maki007
    Maki007 — 18.9.2016 um 17:23 Uhr

    Für Geflügel verwende ich immer eine Marinade aus Öl, Senf, Honig, Salz, Paprika, Knoblauch und wenn es jemand pikant mag acu mit ein wenig gemahlenem Chili

  18. cp611
    cp611 — 12.9.2016 um 14:32 Uhr

    Wir schwören auf selbstgemachte Wedges oder Pommes beim Grillen - aber wirklich selbst gemacht muss es sein! Die eigenen Bio-Kartoffeln und die weiterverarbeitet. Dazu eine leckere, auch selbst gemachte, Knoblauch Sauce - mehr braucht man nicht. Meine Mama hat letztes Mal gesagt: Wenn diese Sachen fehlen, dass ist wie Weihnachten ohne Christbaum :-D

  19. Elli1963
    Elli1963 — 19.8.2016 um 08:58 Uhr

    Seit ich Senf und verschieden Gewürzmischungen selbst herstelle, ist das Grillen nochmal so interessant geworden, ... die Geschmacksvielfalt, die sich hierbei nun ergibt, ist schon fast zuviel."Wir grillen schnell mal" ... geht fast nicht mehr, wir zelbrieren das Grillen eher. Aber Essen und Trinken ist ja ein Genuss, den darf man durchaus zelebireren.Wichtig hierbei ist noch, dass ich mir mittlerweile neue Kreationen notiere, damit ich sie annähernd nochmal wiederholen kann, ...

  20. Susanne Klopfer
    Susanne Klopfer — 11.8.2016 um 11:32 Uhr

    Ich lege die Steaks einen Tag in einer Marinade aus Knoblauch, Olivenöl, einen Löffel Honig und Terryaki-Sosse ein. Da werdne sie butterweich und haben einen klasse Geschmack. vor dem Grillen lasse ich die Steaks Raumtemperatur annehmen und gewendet wird mit einer Grillzange, damit kein Saft ausläuft. Gesalzen wird erst nach dme Grillen, da kann jeder selbst bestimmen wieviel er will.

  21. SandRad
    SandRad — 9.8.2016 um 21:00 Uhr

    Marinade aus Öl, verschiedenen Gewürzen wie z. B. Paprika, Galgant, etwas Asafötida, Bockshornklee, Pfeffer uva. und frischen Kräutern aus dem Garten z.B Ysopp und Bergbohnenkraut, Oregano. Variiert bei mir immer etwas.

  22. xxxx40
    xxxx40 — 23.7.2016 um 12:53 Uhr

    Jede Menge frische Salate.

  23. hasilili15
    hasilili15 — 13.7.2016 um 06:34 Uhr

    Ich mache immer verschiedene Marinaden und experimentiere auch mal gerne damit rum-. ;Mein Favorit ist aber der Klassiker mit Öl, Paprika, Knoblauch, Salz, Peffer, Rosmarin, einen kleinen Löffel Honig und Senf. Wichtig für mich ist auch noch, dass das Fleisch Zimmertemperatur hat vor dem Braten und mind. 5std durchgezogen hat.

  24. kyraMaus
    kyraMaus — 23.6.2016 um 22:52 Uhr

    Ich mache Marinade gerne auf Honigbasis, weil es das Fleisch zart macht aber auch angenehme Süße abgibt

  25. Marathon 42,2
    Marathon 42,2 — 19.6.2016 um 13:15 Uhr

    Selbst eingelegt in Olivenöl mit viel Zwiebel, mit Honig und Öl verfeinert, oder mit frisch gepressten Knoblauch fest eingerieben und nach einigen Stunden dann mariniert ist Geschmackssache! Hauptsache mindestens über Nacht ziehen lassen! Je länger desto mehr MMMMMMMMMMMMMHHHHHHHHHH!

  26. xxxx40
    xxxx40 — 18.6.2016 um 16:45 Uhr

    Marinade aus Honig,Sojasosse,Knoblauch,Salz,Pfeffer,Öl

  27. Maki007
    Maki007 — 16.6.2016 um 20:03 Uhr

    Senf, Salz, Öl und Honig kombinieren und ev. etwas Paprika und(oder Chili dazu

  28. Margot Graf
    Margot Graf — 15.6.2016 um 23:10 Uhr

    Meine Lieblingsmarinade enthält Olivenöl, Honig, Knoblauch, Kräuter und Salz. Für Huhn passt auch noch Curry sehr gut.

  29. Ashibarei
    Ashibarei — 15.6.2016 um 22:49 Uhr

    Marinade mit Curry und Soja-Sauce war echt lecker

  30. liss4
    liss4 — 15.6.2016 um 20:59 Uhr

    Wichtig ist hoch erhitzbares Öl zu verwenden, wie zum Beispiel Rapsöl. Knoblauch gehört für mich außerdem auch in fast jede Marinade!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.